Bei einer Magenspiegelung (Gastroskopie) wird in der Regel eine lokale Betäubung des Rachens vorgenommen, um den Schluckreflex zu dämpfen. Oft wird auch ein Beruhigungsmittel verabreicht, um... [mehr]
Es gibt mehrere wichtige Zeitpunkte und Anlässe, zu denen du mit einem Baby zum Kinderarzt gehen solltest: 1. **U-Untersuchungen**: In Deutschland gibt es regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen (U1 bis U9), die in bestimmten Altersabständen stattfinden. Diese Untersuchungen sind wichtig, um die Entwicklung des Kindes zu überwachen. 2. **Impfungen**: Zu den U-Untersuchungen gehören auch Impfungen, die in bestimmten Zeiträumen erfolgen sollten. Der Kinderarzt informiert über den Impfplan. 3. **Krankheiten**: Wenn dein Baby Anzeichen von Krankheit zeigt, wie z.B. hohes Fieber, anhaltendes Weinen, Atemprobleme oder andere besorgniserregende Symptome, solltest du umgehend einen Kinderarzt aufsuchen. 4. **Entwicklungsverzögerungen**: Wenn du Bedenken hinsichtlich der Entwicklung deines Babys hast, z.B. in Bezug auf motorische Fähigkeiten, Sprache oder soziale Interaktionen, ist es ratsam, einen Kinderarzt zu konsultieren. 5. **Regelmäßige Kontrollen**: Auch wenn dein Baby gesund erscheint, sind regelmäßige Kontrollen wichtig, um sicherzustellen, dass es sich gut entwickelt. Es ist immer besser, bei Unsicherheiten oder Fragen einen Kinderarzt zu konsultieren.
Bei einer Magenspiegelung (Gastroskopie) wird in der Regel eine lokale Betäubung des Rachens vorgenommen, um den Schluckreflex zu dämpfen. Oft wird auch ein Beruhigungsmittel verabreicht, um... [mehr]
Ja, bei einem Arztbesuch zur Ausstellung eines Attests wird in der Regel eine Untersuchung durchgeführt. Der Arzt wird deine gesundheitliche Situation beurteilen, um festzustellen, ob ein Attest... [mehr]
Ein normaler Untersuchungsbefund im Arztbrief beschreibt in der Regel, dass alle durchgeführten Tests und Untersuchungen keine Auffälligkeiten oder pathologischen Befunde ergeben haben. Dies... [mehr]