Wie wird VRE auf unbelebte patientennahe Umgebung übertragen?

Antwort

Die Übertragung von Vancomycin-resistenten Enterokokken (VRE) auf die unbelebte patientennahe Umgebung kann sowohl durch direkten als auch durch indirekten Kontakt erfolgen. Direkter Kontakt geschieht beispielsweise durch Berührung von kontaminierten Oberflächen oder Geräten, während indirekter Kontakt durch die Übertragung von Keimen über Hände oder andere Gegenstände, die mit kontaminierten Flächen in Berührung gekommen sind, erfolgt. In klinischen Umgebungen ist es wichtig, Hygienemaßnahmen zu beachten, um die Verbreitung von VRE zu minimieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Krankheiten überträgt die asiatische Tigermücke?

Die asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) ist ein Überträger (Vektor) verschiedener Viruserkrankungen. Zu den wichtigsten Krankheiten, die durch die asiatische Tigermücke ü... [mehr]