PZN steht für "Pharmazentralnummer". Das ist eine in Deutschland verwendete, eindeutige Identifikationsnummer für Arzneimittel, Medizinprodukte und andere apothekenübliche Art... [mehr]
Zäpfchen bieten mehrere Vorteile im Vergleich zu oralen Arzneimitteln: 1. **Schnellere Wirkung**: Zäpfchen können schneller in den Blutkreislauf aufgenommen werden, da sie direkt in den Enddarm eingeführt werden, wo die Schleimhäute gut durchblutet sind. 2. **Umgehung des Magen-Darm-Trakts**: Bei Patienten, die Schwierigkeiten beim Schlucken haben oder bei denen der Magen-Darm-Trakt nicht optimal funktioniert (z.B. bei Erbrechen oder Durchfall), sind Zäpfchen eine effektive Alternative. 3. **Reduzierte Nebenwirkungen**: Da Zäpfchen den Magen umgehen, können sie das Risiko von Magenreizungen und anderen gastrointestinalen Nebenwirkungen verringern. 4. **Gezielte Wirkung**: Zäpfchen können gezielt bei rektalen Beschwerden eingesetzt werden, wie z.B. bei Hämorrhoiden oder Entzündungen im Rektalbereich. 5. **Bessere Verträglichkeit**: Einige Patienten, insbesondere Kinder oder ältere Menschen, können Zäpfchen besser vertragen als Tabletten oder Kapseln. 6. **Dosisanpassung**: Zäpfchen können in verschiedenen Dosierungen angeboten werden, was eine flexible Anpassung der Medikation ermöglicht. Diese Vorteile machen Zäpfchen in bestimmten Situationen zu einer bevorzugten Darreichungsform.
PZN steht für "Pharmazentralnummer". Das ist eine in Deutschland verwendete, eindeutige Identifikationsnummer für Arzneimittel, Medizinprodukte und andere apothekenübliche Art... [mehr]
Ja, in der Umstellungsphase von Blutdruckmedikamenten können vorübergehend höhere oder schwankende Blutdruckwerte auftreten. Das liegt daran, dass der Körper sich an das neue Medik... [mehr]
Antikörper sind spezielle Proteine, die vom Immunsystem gebildet werden, um Krankheitserreger wie Viren oder Bakterien zu erkennen und zu bekämpfen. Es gibt tatsächlich Medikamente, die... [mehr]
Weichkapseln (Softgel-Kapseln) haben einige Nachteile: 1. **Empfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeit und Hitze:** Weichkapseln können bei hoher Luftfeuchtigkeit oder Hitze klebrig werden, sic... [mehr]
Kortison (auch als Cortison oder Kortikosteroide bezeichnet) ist ein Medikament, das Entzündungen hemmt und das Immunsystem unterdrückt. Es wird häufig bei verschiedenen Erkrankungen wi... [mehr]
In Deutschland ist die Rechtslage zum Verschreiben von Medikamenten zum Zweck der Selbsttötung (assistierter Suizid) komplex und hat sich in den letzten Jahren verändert. Das Bundesverfassu... [mehr]
Rigor bezeichnet in der Medizin eine Muskelsteifigkeit, die häufig bei Parkinson-Syndromen auftritt. Zur Behandlung des Rigors werden vor allem Medikamente eingesetzt, die das gestörte Gleic... [mehr]