Vor- und Nachteile der enteralen Ernährung gegenüber der parenteralen Ernährung?

Antwort

Die enterale und parenterale Ernährung sind zwei verschiedene Methoden zur Nährstoffzufuhr bei Patienten, die nicht in der Lage sind, ausreichend Nahrung auf normalem Wege zu sich zu nehmen. Hier sind die Vor- und Nachteile beider Methoden: ### Enterale Ernährung **Vorteile:** 1. **Erhalt der Darmfunktion:** Die enterale Ernährung nutzt den Magen-Darm-Trakt, was die Darmfunktion und -struktur erhält. 2. **Geringeres Infektionsrisiko:** Da die natürliche Barrierefunktion des Darms erhalten bleibt, ist das Risiko für Infektionen geringer. 3. **Physiologischer:** Diese Methode ist näher an der natürlichen Nahrungsaufnahme und unterstützt die normale Verdauungs- und Absorptionsprozesse. 4. **Kosten:** In der Regel kostengünstiger als die parenterale Ernährung. 5. **Komplikationen:** Weniger Komplikationen im Vergleich zur parenteralen Ernährung, wie z.B. Thrombosen oder Katheterinfektionen. **Nachteile:** 1. **Nicht immer möglich:** Bei bestimmten Erkrankungen oder Verletzungen des Magen-Darm-Trakts kann die enterale Ernährung nicht angewendet werden. 2. **Toleranzprobleme:** Manche Patienten können Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall, Übelkeit oder Erbrechen entwickeln. 3. **Langsamere Nährstoffzufuhr:** Die Nährstoffaufnahme kann langsamer sein, was in akuten Situationen problematisch sein kann. ### Parenterale Ernährung **Vorteile:** 1. **Unabhängig vom Magen-Darm-Trakt:** Kann verwendet werden, wenn der Magen-Darm-Trakt nicht funktionstüchtig ist oder umgangen werden muss. 2. **Schnelle Nährstoffzufuhr:** Ermöglicht eine schnelle und präzise Zufuhr von Nährstoffen, Elektrolyten und Flüssigkeiten. 3. **Kontrollierte Zusammensetzung:** Die Nährstoffzusammensetzung kann genau kontrolliert und angepasst werden. **Nachteile:** 1. **Infektionsrisiko:** Höheres Risiko für Infektionen, insbesondere Katheter-assoziierte Infektionen. 2. **Komplikationen:** Erhöhtes Risiko für Komplikationen wie Thrombosen, Leberprobleme und Stoffwechselstörungen. 3. **Kosten:** In der Regel teurer als die enterale Ernährung. 4. **Technische Anforderungen:** Erfordert spezielle Ausrüstung und Fachkenntnisse für die Verabreichung und Überwachung. Beide Methoden haben ihre spezifischen Indikationen und sollten je nach klinischer Situation und Zustand des Patienten ausgewählt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet 'Non-Responder' bei der Cholesterinzufuhr?

Im Zusammenhang mit der Cholesterinzufuhr bezeichnet der Begriff „Non-Responder“ eine Person, deren Cholesterinspiegel im Blut nach einer erhöhten Aufnahme von Cholesterin über d... [mehr]

Was ist Fresubin?

Fresubin ist eine Marke für medizinische Trink- und Sondennahrung, die von der Firma Fresenius Kabi hergestellt wird. Diese Produkte sind speziell für Menschen entwickelt, die ihren Näh... [mehr]

Wie kann ich als Vegetarier einen Eisenmangel ausgleichen?

Als Vegetarier kannst du einem Eisenmangel gezielt vorbeugen oder ihn ausgleichen, indem du auf eine eisenreiche Ernährung achtest und einige Tipps zur besseren Eisenaufnahme berücksichtigst... [mehr]

Welche Ernährung bei Arthrose und Rheuma?

Bei Arthrose und Rheuma spielt die Ernährung eine wichtige unterstützende Rolle, um Entzündungen zu reduzieren, Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Hier eini... [mehr]

Warum riecht mein Stuhlgang nach Paprika?

Der Geruch deines Stuhls kann stark von deiner Ernährung beeinflusst werden. Wenn du Paprika gegessen hast, können bestimmte unverdauliche Bestandteile, Aromastoffe oder ätherische &Oum... [mehr]