Ja, es gibt verschiedene Medikamente, die negative Auswirkungen auf die Sehkraft haben können. Zu den bekanntesten gehören: - **Kortikosteroide** (z. B. Prednisolon): Können das Risiko... [mehr]
Ja, Vollblutspenden beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Baden-Württemberg und Hessen werden einem umfassenden Screening unterzogen, das auch auf Medikamente überprüft. Dies dient dazu, die Sicherheit der Blutprodukte zu gewährleisten und sicherzustellen, dass sie für Empfänger unbedenklich sind. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg Hessen: [DRK-Blutspendedienst](https://www.blutspende.de/).
Ja, es gibt verschiedene Medikamente, die negative Auswirkungen auf die Sehkraft haben können. Zu den bekanntesten gehören: - **Kortikosteroide** (z. B. Prednisolon): Können das Risiko... [mehr]
Als Apothekerin solltest du über verschiedene Bereiche umfassende Kenntnisse haben: 1. **Pharmakologie**: Verstehen der Wirkstoffe, deren Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen. 2... [mehr]
Antimikrobielle Resistenz (AMR) bezeichnet die Fähigkeit von Mikroben, wie Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten, sich gegen die Wirkungen von Medikamenten zu wehren, die normalerweise zur Bek&a... [mehr]