Carnitin ist eine vitaminähnliche Substanz, die im Körper vor allem für den Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien (Kraftwerke der Zellen) verantwortlich ist, wo diese zur E... [mehr]
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Vitamin C zu sich zu nehmen, wenn Obst nicht vertragen wird: 1. **Gemüse**: Viele Gemüsesorten sind reich an Vitamin C, z.B. Paprika, Brokkoli, Rosenkohl, Spinat und Grünkohl. 2. **Ergänzungsmittel**: Vitamin C ist in Form von Nahrungsergänzungsmitteln erhältlich. Diese gibt es als Tabletten, Kapseln, Pulver oder Brausetabletten. 3. **Angereicherte Lebensmittel**: Einige Lebensmittel sind mit Vitamin C angereichert, wie bestimmte Säfte, Cerealien und Milchprodukte. 4. **Hülsenfrüchte und Nüsse**: Einige Hülsenfrüchte und Nüsse enthalten ebenfalls Vitamin C, wenn auch in geringeren Mengen. Es ist ratsam, vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren, um die richtige Dosierung und mögliche Wechselwirkungen zu besprechen.
Carnitin ist eine vitaminähnliche Substanz, die im Körper vor allem für den Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien (Kraftwerke der Zellen) verantwortlich ist, wo diese zur E... [mehr]
Vitamin B1 (Thiamin) gilt in der Regel als sehr gut verträglich, da überschüssiges Vitamin B1 vom Körper über den Urin ausgeschieden wird. Nebenwirkungen sind bei normaler Dos... [mehr]
Coenzym Q10 (Q10) wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Zellenergie und als Antioxidans verwendet. Die Kombination mit anderen Vitaminen und Spurenelementen wie... [mehr]
Vitamin B3, auch bekannt als Niacin, ist ein wasserlösliches Vitamin, das für viele Körperfunktionen wichtig ist. Bei normaler Zufuhr über die Nahrung sind Nebenwirkungen selten. B... [mehr]