Ein Vitamin-D-Mangel kann sich durch verschiedene Symptome äußern, die oft unspezifisch sind. Zu den häufigsten Anzeichen gehören: - Müdigkeit und Erschöpfung - Muskels... [mehr]
Eine Überdosierung von Vitamin B kann je nach spezifischem Vitamin B-Typ unterschiedliche Symptome verursachen. Hier sind einige Anzeichen für eine Überdosierung der häufigsten B-Vitamine: 1. **Vitamin B1 (Thiamin)**: Überdosierungen sind selten, aber können Kopfschmerzen, Reizbarkeit und Schlaflosigkeit verursachen. 2. **Vitamin B2 (Riboflavin)**: Überdosierungen sind ebenfalls selten, da überschüssiges Riboflavin normalerweise über den Urin ausgeschieden wird. 3. **Vitamin B3 (Niacin)**: Hohe Dosen können Hautrötungen, Juckreiz, Übelkeit, Erbrechen und Leberschäden verursachen. 4. **Vitamin B5 (Pantothensäure)**: Sehr hohe Dosen können Durchfall und Magen-Darm-Beschwerden verursachen. 5. **Vitamin B6 (Pyridoxin)**: Überdosierungen können Nervenschäden, Taubheitsgefühle und Kribbeln in den Extremitäten verursachen. 6. **Vitamin B7 (Biotin)**: Überdosierungen sind selten und es gibt keine bekannten toxischen Effekte. 7. **Vitamin B9 (Folsäure)**: Hohe Dosen können Magen-Darm-Beschwerden, Schlaflosigkeit und Hautreaktionen verursachen. 8. **Vitamin B12 (Cobalamin)**: Überdosierungen sind selten, da überschüssiges Vitamin B12 normalerweise über den Urin ausgeschieden wird. Es ist wichtig, die empfohlene Tagesdosis für jedes Vitamin einzuhalten und bei Verdacht auf eine Überdosierung einen Arzt zu konsultieren.
Ein Vitamin-D-Mangel kann sich durch verschiedene Symptome äußern, die oft unspezifisch sind. Zu den häufigsten Anzeichen gehören: - Müdigkeit und Erschöpfung - Muskels... [mehr]
Ein Vitamin B12-Wert von 178 pg/ml (Pikogramm pro Milliliter) liegt im unteren Bereich des Referenzwertes. Die genauen Referenzbereiche können je nach Labor leicht variieren, typischerweise gelte... [mehr]
Eine Sucht beginnt, wenn der Konsum eines bestimmten Stoffes (wie Alkohol, Nikotin, Drogen) oder das Ausüben eines bestimmten Verhaltens (wie Glücksspiel, Internetnutzung) nicht mehr kontrol... [mehr]
Der Konsum von 4–5 Gramm reinem Ibogain stellt ein extrem hohes Risiko für eine tödliche Vergiftung dar. Ibogain ist ein stark psychoaktives Alkaloid, das in hohen Dosen zu schweren Ne... [mehr]
Eine Überdosis Rizin ist eine sehr ernste, potenziell tödliche Vergiftung. Rizin ist ein hochgiftiges Protein, das aus den Samen des Wunderbaums (Ricinus communis) gewonnen wird. Bereits kle... [mehr]