Das Kallmann-Syndrom ist eine seltene, genetisch bedingte Erkrankung, die durch eine Kombination aus fehlender oder verzögerter Pubertät (Hypogonadotroper Hypogonadismus) und einem verminder... [mehr]
Sexuelle Aktivität kann tatsächlich hormonelle Schwankungen verursachen. Während des Geschlechtsverkehrs und insbesondere beim Orgasmus werden verschiedene Hormone freigesetzt, darunter Oxytocin, Endorphine und Prolaktin. Diese Hormone können das Wohlbefinden steigern, Stress reduzieren und das Immunsystem stärken. Es gibt jedoch keine Hinweise darauf, dass häufige sexuelle Aktivität langfristig schädliche hormonelle Schwankungen verursacht. Es ist wichtig, auf den eigenen Körper zu hören und bei Bedenken einen Arzt zu konsultieren.
Das Kallmann-Syndrom ist eine seltene, genetisch bedingte Erkrankung, die durch eine Kombination aus fehlender oder verzögerter Pubertät (Hypogonadotroper Hypogonadismus) und einem verminder... [mehr]