Vermehrung von Leukozytenuntergruppen in der Heilungsphase akuter Infekte?

Antwort

In der Heilungsphase bei akuten Infekten kann es zu einer Vermehrung bestimmter Leukozytenuntergruppen kommen, insbesondere der Lymphozyten. Dies geschieht, weil das Immunsystem aktiv ist und sich auf die Bekämpfung der Infektion konzentriert. Während der akuten Phase eines Infekts sind oft Neutrophile dominant, da sie eine wichtige Rolle bei der ersten Immunantwort spielen. In der anschließenden Heilungsphase kann jedoch ein Anstieg der Lymphozyten beobachtet werden, da diese Zellen für die spezifische Immunantwort und die Bildung von Gedächtniszellen verantwortlich sind. Zusätzlich können auch andere Leukozytenuntergruppen, wie Monocyten, ansteigen, da sie bei der Gewebeheilung und der Beseitigung von Zelltrümmern helfen. Es ist wichtig, die genauen Veränderungen im Blutbild im Kontext der klinischen Situation zu betrachten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann das Immunsystem heilen?

Das Immunsystem selbst heilt nicht im klassischen Sinne, sondern es spielt eine entscheidende Rolle bei der Abwehr von Krankheiten und der Reparatur von Gewebe. Es erkennt und bekämpft Krankheits... [mehr]