Verlauf von Typ-1-Diabetes?

Antwort

Diabetes Typ 1 ist eine chronische Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die insulinproduzierenden Betazellen in der Bauchspeicheldrüse angreift und zerstört. Der Verlauf der Krankheit kann in verschiedene Phasen unterteilt werden: 1. **Prädiabetes-Phase**: Diese Phase kann Jahre vor der Diagnose beginnen. Es gibt keine Symptome, aber Autoantikörper gegen Betazellen können im Blut nachgewiesen werden. 2. **Symptomatische Phase**: Wenn etwa 80-90% der Betazellen zerstört sind, treten Symptome auf. Dazu gehören häufiges Wasserlassen, starker Durst, Gewichtsverlust, Müdigkeit und verschwommenes Sehen. 3. **Diagnose und Anfangsbehandlung**: Nach der Diagnose beginnt die Insulintherapie. Die Patienten lernen, ihren Blutzuckerspiegel zu überwachen und Insulin zu injizieren. 4. **Honeymoon-Phase**: Kurz nach Beginn der Insulintherapie kann es zu einer vorübergehenden Phase kommen, in der der Körper noch etwas Insulin produziert und der Bedarf an exogenem Insulin sinkt. Diese Phase kann Wochen bis Monate dauern. 5. **Langfristige Management-Phase**: Nach der Honeymoon-Phase ist eine kontinuierliche Insulintherapie erforderlich. Patienten müssen ihren Blutzuckerspiegel regelmäßig überwachen und ihre Insulindosen anpassen. Eine gesunde Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität sind ebenfalls wichtig. 6. **Langzeitkomplikationen**: Ohne gute Blutzuckerkontrolle können langfristige Komplikationen auftreten, wie z.B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nierenschäden (Nephropathie), Nervenschäden (Neuropathie) und Augenschäden (Retinopathie). Regelmäßige Arztbesuche und eine enge Zusammenarbeit mit dem medizinischen Team sind entscheidend, um den Verlauf der Krankheit zu überwachen und Komplikationen zu vermeiden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie bekomme ich ein Blutzuckermessgerät vom Krankenhaus?

Ein Blutzuckermessgerät erhältst du in der Regel nicht direkt vom Krankenhaus, sondern meist über eine ärztliche Verordnung. Der übliche Ablauf ist folgender: 1. **Diagnose u... [mehr]

Was ist ein Maßnahmenplan bei Diabetes?

Ein Maßnahmenplan bei Diabetes umfasst verschiedene Schritte, um den Blutzucker zu kontrollieren, Komplikationen zu vermeiden und die Lebensqualität zu erhalten. Die wichtigsten Punkte sind... [mehr]