Cola enthält Kohlensäure (H₂CO₃), die in Wasser zu Wasserstoffionen (H⁺) und Hydrogencarbonationen (HCO₃⁻) dissoziiert. Zusätzlich enthält Cola Phosphorsäure (H₃PO₄), die ebenfalls in Wasserstoffionen und Phosphationen (H₂PO₄⁻, HPO₄²⁻) dissoziiert. Diese Säuren senken den pH-Wert im Mund, was zu einer erhöhten Konzentration von Wasserstoffionen führt. Das genaue Verhältnis der Ionen hängt von der spezifischen Zusammensetzung der Cola und der Menge, die getrunken wird, ab. Generell führt der Konsum von Cola zu einer sauren Umgebung im Mund, was die Konzentration von H⁺-Ionen erhöht und die Konzentration von OH⁻-Ionen (Hydroxidionen) verringert.