Verdickte Herzwand einfach erklärt?

Antwort

Eine verdickte Herzwand wird in der Medizin als "Hypertrophie" bezeichnet, insbesondere wenn es sich um die linksventrikuläre Hypertrophie handelt. Dies tritt häufig als Reaktion auf erhöhten Druck oder Volumen im Herzen auf, was zum Beispiel bei Bluthochdruck oder Herzklappenerkrankungen der Fall sein kann. Die Verdickung die Herzfunktion beeinträchtigen und zu verschiedenen kardiovaskulären Problemen führen. Eine genaue Diagnose erfolgt in der Regel durch bildgebende Verfahren wie ein Echokardiogramm.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer darf die Diagnose Demenz stellen?

Die Diagnose einer Demenz kann in der Regel von Fachärztinnen und Fachärzten für Neurologie, Psychiatrie oder Geriatrie gestellt werden. Auch spezialisierte Gedächtnisambulanzen od... [mehr]

Wie stellt der Arzt eine Blutvergiftung fest?

Eine Blutvergiftung, medizinisch als Sepsis bezeichnet, wird vom Arzt anhand verschiedener Kriterien festgestellt. Die Diagnose erfolgt in mehreren Schritten: 1. **Anamnese und körperliche Unter... [mehr]

Wann wird NF1 diagnostiziert?

Neurofibromatose Typ 1 (NF1) wird meist im Kindesalter diagnostiziert, oft schon in den ersten Lebensjahren. Die Diagnose erfolgt in der Regel anhand klinischer Kriterien, wie z.B. Café-au-lait... [mehr]