Ursachen der pAVK?

Antwort

Die periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) wird hauptsächlich durch Atherosklerose verursacht, eine Erkrankung, bei der sich Plaques in den Arterienwänden ansammeln und diese verengen. Zu den Risikofaktoren für die Entwicklung von Atherosklerose und damit pAVK gehören: 1. Rauchen 2. Diabetes mellitus 3. Bluthochdruck (Hypertonie) 4. Hohe Cholesterinwerte (Hyperlipidämie) 5. Übergewicht und Adipositas 6. Bewegungsmangel 7. Ungesunde Ernährung 8. Alter (häufiger bei Menschen über 50) 9. Familiäre Vorbelastung mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen Diese Faktoren können die Arterien schädigen und die Bildung von Plaques fördern, was letztlich zu einer Verengung oder einem Verschluss der Arterien führt und die Durchblutung der Extremitäten beeinträchtigt.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen akutem und chronischem Nierenversagen und welche Ursachen hat chronisches Nierenversagen?

Nierenversagen wird grundsätzlich in zwei Formen unterschieden: **1. Akutes Nierenversagen (ANV):** - Plötzlicher, meist reversibler Funktionsverlust der Nieren. - Ursachen: z.B. starker Bl... [mehr]