Nierenversagen wird grundsätzlich in zwei Formen unterschieden: **1. Akutes Nierenversagen (ANV):** - Plötzlicher, meist reversibler Funktionsverlust der Nieren. - Ursachen: z.B. starker Bl... [mehr]
Morgendliche starke Beschwerden im Bereich der Lendenwirbelsäule (LWS), die im Laufe des Tages nachlassen, können verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind: 1. **Degenerative Veränderungen (z. B. Bandscheibendegeneration, Arthrose):** Nachts und morgens ist die Bandscheibe stärker mit Flüssigkeit gefüllt, was zu mehr Druck auf umliegende Strukturen führen kann. Bewegung im Tagesverlauf „schmiert“ die Gelenke und entlastet die Strukturen. 2. **Muskelverspannungen:** Während des Schlafs können sich Muskeln verspannen, besonders bei ungünstigen Schlafpositionen oder ungeeigneter Matratze. 3. **Morbus Bechterew (Spondylitis ankylosans):** Eine entzündlich-rheumatische Erkrankung, die typischerweise mit morgendlichen Rückenschmerzen und Steifigkeit einhergeht, die sich durch Bewegung bessern. 4. **Entzündliche Prozesse:** Auch andere entzündliche Erkrankungen (z. B. rheumatoide Arthritis) können zu morgendlicher Steifigkeit und Schmerzen führen. 5. **Bewegungsmangel:** Wenig Bewegung am Vortag kann zu Steifigkeit und Schmerzen am Morgen führen. 6. **Schlechte Schlafhygiene:** Falsche Matratze, Kissen oder Schlafposition können die Beschwerden verstärken. Sollten die Beschwerden länger anhalten, sehr stark sein oder mit anderen Symptomen (z. B. Fieber, Gewichtsverlust, Taubheitsgefühle, Lähmungen) einhergehen, ist eine ärztliche Abklärung ratsam.
Nierenversagen wird grundsätzlich in zwei Formen unterschieden: **1. Akutes Nierenversagen (ANV):** - Plötzlicher, meist reversibler Funktionsverlust der Nieren. - Ursachen: z.B. starker Bl... [mehr]