Gelbfieber wird hauptsächlich durch den Stich von infizierten Mücken übertragen, insbesondere von der Art Aedes aegypti. Diese Mücken sind vor allem in tropischen und subtropischen... [mehr]
Lungenentzündungen, auch Pneumonien genannt, können durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden. Die häufigsten Ursachen sind: 1. **Bakterien**: Am häufigsten ist das Bakterium *Streptococcus pneumoniae* verantwortlich. Andere Bakterien wie *Haemophilus influenzae* und *Mycoplasma pneumoniae* können ebenfalls Lungenentzündungen verursachen. 2. **Viren**: Viren wie das Influenza-Virus, das Respiratory-Syncytial-Virus (RSV) und das Coronavirus (SARS-CoV-2) können ebenfalls Lungenentzündungen auslösen. 3. **Pilze**: Pilzinfektionen, insbesondere bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem, können zu Lungenentzündungen führen. Beispiele sind *Histoplasma*, *Coccidioides* und *Pneumocystis jirovecii*. 4. **Aspiration**: Das Einatmen von Fremdkörpern, Flüssigkeiten oder Erbrochenem kann eine sogenannte Aspirationspneumonie verursachen. 5. **Chemische Reizstoffe**: Das Einatmen von giftigen Chemikalien oder Rauch kann die Lunge reizen und eine Entzündung hervorrufen. 6. **Parasiten**: In seltenen Fällen können auch parasitäre Infektionen zu Lungenentzündungen führen. Die genaue Ursache einer Lungenentzündung kann durch medizinische Untersuchungen wie Röntgenaufnahmen, Bluttests und Sputumkulturen festgestellt werden.
Gelbfieber wird hauptsächlich durch den Stich von infizierten Mücken übertragen, insbesondere von der Art Aedes aegypti. Diese Mücken sind vor allem in tropischen und subtropischen... [mehr]
Die Symptome von Gelbfieber können variieren, beginnen jedoch häufig mit grippeähnlichen Beschwerden. Zu den häufigsten Symptomen gehören: 1. Fieber 2. Schüttelfrost 3.... [mehr]
Tollwut ist eine sehr ernste Virusinfektion, die in der Regel tödlich verläuft, sobald Symptome auftreten. Es gibt jedoch einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Vorbeugung**: Wenn du nach... [mehr]
Antimikrobielle Resistenz (AMR) bezeichnet die Fähigkeit von Mikroben, wie Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten, sich gegen die Wirkungen von Medikamenten zu wehren, die normalerweise zur Bek&a... [mehr]