Was ist antimikrobielle Resistenz?

Antwort

Antimikrobielle Resistenz (AMR) bezeichnet die Fähigkeit von Mikroben, wie Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten, sich gegen die Wirkungen von Medikamenten zu wehren, die normalerweise zur Bekämpfung dieser Infektionen eingesetzt werden. Dies bedeutet, dass die Medikamente, die einst wirksam waren, nicht mehr die gewünschte Wirkung zeigen, was zu schwer behandelbaren Infektionen führen kann. Die Resistenz kann durch verschiedene Faktoren entstehen, darunter: 1. **Übernutzung und Missbrauch von Antibiotika**: Häufiger und unsachgemäßer Einsatz von Antibiotika in der Humanmedizin und Tierhaltung fördert die Entwicklung resistenter Stämme. 2. **Unzureichende Hygiene**: Mangelnde Hygienepraktiken in Gesundheitseinrichtungen oder im Alltag können die Verbreitung resistenter Mikroben begünstigen. 3. **Genetische Veränderungen**: Mikroben können genetische Mutationen entwickeln oder Resistenzgene von anderen Mikroben übernehmen. Antimikrobielle Resistenz stellt eine ernsthafte Bedrohung für die öffentliche Gesundheit dar, da sie die Behandlung von Infektionen erschwert, die Dauer von Krankheiten verlängert und die Sterblichkeit erhöht. Daher ist es wichtig, Maßnahmen zur Bekämpfung von AMR zu ergreifen, wie z.B. die Förderung eines verantwortungsvollen Einsatzes von Antibiotika und die Verbesserung der Hygienepraktiken.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Können Medikamente die Sehkraft beeinträchtigen?

Ja, es gibt verschiedene Medikamente, die negative Auswirkungen auf die Sehkraft haben können. Zu den bekanntesten gehören: - **Kortikosteroide** (z. B. Prednisolon): Können das Risiko... [mehr]

Was sollte man als Apothekerin wissen?

Als Apothekerin solltest du über verschiedene Bereiche umfassende Kenntnisse haben: 1. **Pharmakologie**: Verstehen der Wirkstoffe, deren Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen. 2... [mehr]

Ist man gegenüber Erkältungen resistenter nach einer kürzlichen Erkältung?

Ja, nach einer Erkältung kann das Immunsystem eine gewisse Resistenz gegen die spezifischen Viren entwickeln, die die vorherige Erkältung verursacht haben. Dies geschieht durch die Bildung v... [mehr]