Nierenversagen wird grundsätzlich in zwei Formen unterschieden: **1. Akutes Nierenversagen (ANV):** - Plötzlicher, meist reversibler Funktionsverlust der Nieren. - Ursachen: z.B. starker Bl... [mehr]
Tachykardie, also ein schneller Herzschlag, kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Hier sind einige häufige Ursachen: 1. **Physiologische Ursachen**: - Körperliche Anstrengung - Stress oder Angst - Fieber - Schmerzen 2. **Herzbezogene Ursachen**: - Herzrhythmusstörungen (z.B. Vorhofflimmern) - Herzinfarkt - Herzinsuffizienz - Herzklappenerkrankungen 3. **Nicht-herzbezogene medizinische Ursachen**: - Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) - Anämie (Blutarmut) - Elektrolytstörungen (z.B. Kalium- oder Magnesiumungleichgewicht) - Infektionen 4. **Medikamente und Substanzen**: - Koffein - Nikotin - Alkohol - Bestimmte Medikamente (z.B. Asthmamedikamente, Schilddrüsenhormone) - Drogen (z.B. Kokain, Amphetamine) 5. **Andere Ursachen**: - Dehydration - Blutverlust - Schock Es ist wichtig, die genaue Ursache der Tachykardie durch eine ärztliche Untersuchung feststellen zu lassen, um eine angemessene Behandlung zu gewährleisten.
Nierenversagen wird grundsätzlich in zwei Formen unterschieden: **1. Akutes Nierenversagen (ANV):** - Plötzlicher, meist reversibler Funktionsverlust der Nieren. - Ursachen: z.B. starker Bl... [mehr]