Nierenversagen wird grundsätzlich in zwei Formen unterschieden: **1. Akutes Nierenversagen (ANV):** - Plötzlicher, meist reversibler Funktionsverlust der Nieren. - Ursachen: z.B. starker Bl... [mehr]
Zahnverlust kann durch verschiedene Ursachen bedingt sein. Die häufigsten sind: 1. **Karies**: Zerstörung der Zahnhartsubstanz durch Bakterien, die zu Löchern im Zahn führen können. 2. **Parodontitis**: Entzündung des Zahnfleisches und des Zahnhalteapparates, die zu Zahnlockerung und -verlust führen kann. 3. **Trauma**: Verletzungen durch Unfälle oder Stöße können Zähne brechen oder herauslösen. 4. **Zahnfehlstellungen**: Ungünstige Zahnstellungen können zu übermäßigem Druck auf bestimmte Zähne führen und deren Verlust begünstigen. 5. **Alter**: Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für Zahnprobleme und -verlust. 6. **Rauchen**: Tabakkonsum kann das Risiko für Zahnfleischerkrankungen erhöhen. 7. **Systemische Erkrankungen**: Krankheiten wie Diabetes oder Autoimmunerkrankungen können die Mundgesundheit beeinträchtigen. Regelmäßige Zahnarztbesuche und gute Mundhygiene sind entscheidend, um Zahnverlust vorzubeugen.
Nierenversagen wird grundsätzlich in zwei Formen unterschieden: **1. Akutes Nierenversagen (ANV):** - Plötzlicher, meist reversibler Funktionsverlust der Nieren. - Ursachen: z.B. starker Bl... [mehr]
Ein Geschmack nach „alten Eiern“ im Mund wird häufig als schwefelig oder faulig beschrieben. Dafür gibt es verschiedene mögliche Ursachen: 1. **Schwefelverbindungen**: Bakt... [mehr]