Nierenversagen wird grundsätzlich in zwei Formen unterschieden: **1. Akutes Nierenversagen (ANV):** - Plötzlicher, meist reversibler Funktionsverlust der Nieren. - Ursachen: z.B. starker Bl... [mehr]
Cor Pulmonale ist eine Erkrankung, die durch eine Überlastung des rechten Herzens aufgrund von Lungenerkrankungen oder einer chronischen Hypoxie (Sauerstoffmangel) verursacht wird. Die häufigsten Ursachen sind: 1. **Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)**: Eine der häufigsten Ursachen, die zu einer Verengung der Atemwege und einer verminderten Luftzirkulation führt. 2. **Lungenembolie**: Ein Blutgerinnsel, das eine oder mehrere Lungenarterien blockiert und den Blutfluss behindert. 3. **Lungenfibrose**: Eine Erkrankung, bei der das Lungengewebe vernarbt und verhärtet, was die Atmung erschwert. 4. **Schlafapnoe**: Eine Schlafstörung, die zu wiederholten Atemaussetzern führt und den Sauerstoffgehalt im Blut senkt. 5. **Pulmonale Hypertonie**: Ein erhöhter Blutdruck in den Lungenarterien, der das Herz belastet. 6. **Asthma**: In schweren Fällen kann Asthma zu einer Überlastung des rechten Herzens führen. 7. **Zystische Fibrose**: Eine genetische Erkrankung, die die Lunge und andere Organe betrifft und zu Atemproblemen führt. 8. **Sarkoidose**: Eine entzündliche Erkrankung, die die Lunge betreffen kann und zu einer Beeinträchtigung der Lungenfunktion führt. Die Behandlung des Cor Pulmonale richtet sich nach der zugrunde liegenden Ursache und kann medikamentöse Therapien, Sauerstofftherapie oder in schweren Fällen chirurgische Eingriffe umfassen.
Nierenversagen wird grundsätzlich in zwei Formen unterschieden: **1. Akutes Nierenversagen (ANV):** - Plötzlicher, meist reversibler Funktionsverlust der Nieren. - Ursachen: z.B. starker Bl... [mehr]