Ursache der Thrombopenie bei Leberzirrhose?

Antwort

Die Thrombopenie bei Leberzirrhose kann mehrere Ursachen haben: 1. **Hypersplenismus**: Bei Leberzirrhose kommt es häufig zu einer Vergrößerung der Milz (Splenomegalie), die die Blutgerinnung beeinträchtigen kann. Eine vergrößerte Milz führt zu einer erhöhten Abbau- und Speicherung von Thrombozyten, was die Anzahl der im Blut zirkulierenden Thrombozyten verringert. 2. **Verminderte Thrombozytenproduktion**: Die Leber ist für die Produktion von Thrombopoietin verantwortlich, einem Hormon, das die Bildung von Thrombozyten im Knochenmark stimuliert. Bei Leberzirrhose ist die Produktion von Thrombopoietin oft vermindert, was zu einer reduzierten Thrombozytenproduktion führt. 3. **Gerinnungsstörungen**: Bei Leberzirrhose sind auch die Synthese von Gerinnungsfaktoren und die allgemeine Gerinnungsfähigkeit des Blutes beeinträchtigt, was ebenfalls zu einer Thrombopenie beitragen kann. 4. **Autoimmunmechanismen**: In einigen Fällen kann es zu einer Autoimmunreaktion kommen, bei der das Immunsystem die Thrombozyten angreift und abbaut. Diese Faktoren können einzeln oder in Kombination zur Thrombopenie bei Patienten mit Leberzirrhose führen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die Ursache von Masern?

Masern werden durch das Masernvirus verursacht, ein hochinfektiöses Virus, das zur Familie der Paramyxoviren gehört. Die Übertragung erfolgt hauptsächlich durch Tröpfcheninfek... [mehr]