Bei einer Magenspiegelung (Gastroskopie) wird in der Regel eine lokale Betäubung des Rachens vorgenommen, um den Schluckreflex zu dämpfen. Oft wird auch ein Beruhigungsmittel verabreicht, um... [mehr]
Bei einem Engegefühl in der Brust sollte man zunächst einen Arzt aufsuchen, um die Ursache abzuklären. Der Arzt wird in der Regel eine Anamnese durchführen und verschiedene Untersuchungen in Betracht ziehen, darunter: 1. **Elektrokardiogramm (EKG)**: Um die elektrische Aktivität des Herzens zu überprüfen und mögliche Herzprobleme zu erkennen. 2. **Blutuntersuchungen**: Um Marker für Herzinfarkt oder andere Herzprobleme zu identifizieren. 3. **Röntgenaufnahme des Brustkorbs**: Um die Lunge und das Herz zu untersuchen. 4. **Echokardiogramm**: Ein Ultraschall des Herzens, um die Herzfunktion und -struktur zu beurteilen. 5. **Belastungstest**: Um zu sehen, wie das Herz unter körperlicher Anstrengung arbeitet. 6. **Koronarangiographie**: Eine spezielle Röntgenuntersuchung der Herzkranzgefäße, um Verengungen oder Blockaden zu erkennen. Es ist wichtig, das Engegefühl in der Brust ernst zu nehmen, da es auf ernsthafte gesundheitliche Probleme hinweisen kann.
Bei einer Magenspiegelung (Gastroskopie) wird in der Regel eine lokale Betäubung des Rachens vorgenommen, um den Schluckreflex zu dämpfen. Oft wird auch ein Beruhigungsmittel verabreicht, um... [mehr]
Ja, bei einem Arztbesuch zur Ausstellung eines Attests wird in der Regel eine Untersuchung durchgeführt. Der Arzt wird deine gesundheitliche Situation beurteilen, um festzustellen, ob ein Attest... [mehr]
Ein normaler Untersuchungsbefund im Arztbrief beschreibt in der Regel, dass alle durchgeführten Tests und Untersuchungen keine Auffälligkeiten oder pathologischen Befunde ergeben haben. Dies... [mehr]