Wo liegt der Unterschied zwischen Krankengeld und Verletztengeld und wann/wie lange bekommt man dies?

Antwort

Krankengeld und Verletztengeld sind beides Lohnersatzleistungen, unterscheiden sich jedoch in ihrem Anwendungsbereich und den Bedingungen: 1. **Krankengeld**: - **Wann**: Bei längerer Krankheit, wenn die Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber (in der Regel nach 6 Wochen) endet. - **Dauer**: Maximal 78 Wochen innerhalb von 3 Jahren für dieselbe Krankheit. - **Bedingung**: Mitgliedschaft in einer gesetzlichen Krankenkasse. 2. **Verletztengeld**: - **Wann**: Bei Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten. - **Dauer**: Solange die Arbeitsunfähigkeit besteht, jedoch maximal bis zur Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit oder bis zur Feststellung einer Erwerbsminderung. - **Bedingung**: Versicherung bei der gesetzlichen Unfallversicherung. Weitere Informationen findest du bei den jeweiligen Krankenkassen und Unfallversicherungen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Können Sie mir helfen? Ich glaube, ich habe mir etwas gebrochen. Rufen Sie bitte einen Krankenwagen.

Der Text ist grammatikalisch korrekt und verständlich. Allerdings klingt der zweite Satz natürlicher, wenn du statt „Rufen Sie mir bitte einen Krankenwagen?“ einfach „K&oum... [mehr]