Unterschied zwischen endogener und exogener Infektion

Antwort

Der Unterschied zwischen endogenen und exogenen Infektionen liegt in der Quelle der Infektion: - **Endogene Infektion**: Diese Art von Infektion entsteht durch Mikroorganismen, die bereits im Körper des Patienten vorhanden sind. Diese Erreger können opportunistisch werden, wenn das Immunsystem geschwächt ist oder wenn es zu Veränderungen im Körper kommt, die das Wachstum dieser Mikroben begünstigen. Ein Beispiel wäre eine Infektion durch eigene Darmbakterien, die in andere Körperregionen gelangen. - **Exogene Infektion**: Hierbei handelt es sich um Infektionen, die durch Mikroorganismen verursacht werden, die von außen in den Körper eindringen. Diese Erreger stammen aus der Umwelt, von anderen Menschen oder Tieren. Beispiele sind Grippeviren, die von einer infizierten Person übertragen werden, oder Bakterien, die durch eine Wunde in den Körper gelangen. Zusammengefasst: Endogene Infektionen kommen aus dem eigenen Körper, während exogene Infektionen von außen zugeführt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Hängt eine Venenentzündung mit einer Blutvergiftung zusammen?

Ja, eine Venenentzündung (medizinisch: Phlebitis) kann in bestimmten Fällen mit einer Blutvergiftung (medizinisch: Sepsis) in Verbindung stehen. Eine Venenentzündung entsteht meist durc... [mehr]

Welche Infektionen können durch Küssen eine Rötung des Gaumens verursachen?

Eine Infektion, die durch Küssen übertragen werden kann und eine Rötung des Gaumens (Palatum) verursacht, ist häufig das sogenannte Pfeiffer-Drüsenfieber (infektiöse Mono... [mehr]