Die Symptome einer Überzuckerung (Hyperglykämie) und einer Unterzuckerung (Hypoglykämie) unterscheiden sich deutlich: **Symptome einer Unterzuckerung (Hypoglykämie):** - Zittern -... [mehr]
Überzuckerung, auch Hyperglykämie genannt, tritt auf, wenn der Blutzuckers zu hoch ist. Dies kann durch unzureichende Insulinproduktion, Insulinresistenz oder übermäßige Zufuhr von Zucker und Kohlenhydraten verursacht werden. Symptome sind häufiges Wasserlassen, übermäßiger Durst, Müdigkeit und verschwommenes Sehen. Langfristig kann Hyperglykämie zu ernsthaften Komplikationen wie Diabetes mellitus führen. Unterzuckerung, oder Hypoglykämie, ist das Gegenteil und tritt auf, wenn der Blutzuckerspiegel zu niedrig ist. Dies kann durch zu viel Insulin, unzureichende Nahrungsaufnahme oder übermäßige körperliche Aktivität verursacht werden. Symptome sind Zittern, Schwitzen, Schwindel, Verwirrtheit und in schweren Fällen Bewusstlosigkeit. Hypoglykämie erfordert oft eine schnelle Zufuhr von Zucker, um den Blutzuckerspiegel wieder zu normalisieren. Beide Zustände sind für Menschen mit Diabetes besonders relevant, können aber auch bei anderen Personen auftreten.
Die Symptome einer Überzuckerung (Hyperglykämie) und einer Unterzuckerung (Hypoglykämie) unterscheiden sich deutlich: **Symptome einer Unterzuckerung (Hypoglykämie):** - Zittern -... [mehr]