Krankheitskeime bei einer Schmierinfektion übertragen sich durch den direkten Kontakt mit kontaminierten Oberflächen oder Gegenständen. Diese Keime können von einer infizierten Person auf Hände, Gegenstände oder Oberflächen gelangen. Wenn eine gesunde Person dann diese kontaminierten Flächen berührt und anschließend ihre Schleimhäute (wie Mund, Nase oder Augen) berührt, kann eine Infektion erfolgen. Häufige Beispiele für Krankheiten, die durch Schmierinfektionen übertragen werden, sind Norovirus-Infektionen oder bestimmte bakterielle Infektionen. Um das Risiko einer Schmierinfektion zu verringern, ist regelmäßiges Händewaschen und die Desinfektion von häufig berührten Oberflächen wichtig.