Der Begriff „Organsprache“ wird in verschiedenen Kontexten verwendet, ist aber kein wissenschaftlich anerkanntes Konzept in der modernen Medizin. In der Alternativmedizin, insbesondere in... [mehr]
Ja, es gibt übergroße Stomabeutel. Diese werden oft als „Maxi“- oder „High Output“-Beutel bezeichnet und sind speziell für Menschen gedacht, die ein erhöhtes Stoma-Output haben oder aus anderen Gründen größere Beutel benötigen. Sie bieten ein größeres Fassungsvermögen als Standardbeutel und sind bei verschiedenen Herstellern erhältlich, zum Beispiel bei [Coloplast](https://www.coloplast.de/), [Hollister](https://www.hollister.de/), [Convatec](https://www.convatec.com/de-de/) und anderen. Die Auswahl des passenden Beutels hängt von individuellen Bedürfnissen, Stoma-Art und Hautverträglichkeit ab. Es empfiehlt sich, die Auswahl mit dem behandelnden Arzt oder einer Stomatherapeutin abzusprechen, um das optimale Produkt zu finden.
Der Begriff „Organsprache“ wird in verschiedenen Kontexten verwendet, ist aber kein wissenschaftlich anerkanntes Konzept in der modernen Medizin. In der Alternativmedizin, insbesondere in... [mehr]
Ärzte sind in erster Linie medizinische Fachkräfte, die Patienten behandeln, Diagnosen stellen und Therapien durchführen. Sie wenden wissenschaftlich fundiertes Wissen an, das auf Forsc... [mehr]
Ja, es gibt spezielle Ärzte und Einrichtungen, die Abstinenznachweise (z. B. für Alkohol oder Drogen) ausstellen dürfen. Diese Nachweise werden häufig im Rahmen einer Medizinisch-P... [mehr]
Eine ärztliche Anordnung ist eine schriftliche oder mündliche Weisung eines Arztes an das Pflegepersonal oder andere medizinische Fachkräfte, bestimmte Maßnahmen bei einem Patient... [mehr]
Eine medizinische Gemeinschaftspraxis (Gemeinschaftspraxis, auch Berufsausübungsgemeinschaft genannt) bringt neben Vorteilen auch einige Nachteile mit sich: 1. **Konfliktpotenzial:** Unterschied... [mehr]