Torasemid kurz erklärt?

Antwort

Torasemid ist ein Schleifendiuretikum, das zur Behandlung von Ödemen (Wasseransammlungen im Gewebe) und Bluthochdruck eingesetzt wird. Es wirkt, indem es die Rückresorption von Natrium und Wasser in den Nieren hemmt, was zu einer erhöhten Urinausscheidung führt. Dadurch wird das Blutvolumen reduziert, was den Blutdruck senken kann. Torasemid hat eine längere Wirkungsdauer und eine bessere Bioverfügbarkeit im Vergleich zu anderen Diuretika wie Furosemid. Es wird häufig bei Herzinsuffizienz, Lebererkrankungen und bestimmten Nierenerkrankungen eingesetzt. Wie bei allen Medikamenten können Nebenwirkungen auftreten, darunter Elektrolytstörungen, Dehydratation und allergische Reaktionen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welches Mittel hilft gegen Herpes?

Gegen Herpes (meist Herpes simplex, z. B. Lippenherpes) helfen antivirale Wirkstoffe wie Aciclovir, Penciclovir oder Famciclovir. Diese gibt es als Cremes, Gele oder Tabletten. Sie hemmen die Vermehru... [mehr]

Wann sollte ich Amlodipin einnehmen?

Amlodipin (häufig auch als Amlodibene bezeichnet) ist ein Medikament, das zur Behandlung von Bluthochdruck und bestimmten Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt wird. Die Einnahmezeit ist grunds&... [mehr]

Was ist Avastatin?

Es gibt kein Medikament mit dem Namen "Avastatin". Vermutlich meinst du "Atorvastatin" oder ein anderes Statin. Atorvastatin ist ein Medikament aus der Gruppe der Statine, das zur... [mehr]

Ist Kaffee trinken bei Nasenbluten erlaubt?

Kaffee enthält Koffein, das kurzfristig den Blutdruck erhöhen kann. Ein erhöhter Blutdruck kann das Nasenbluten eventuell verstärken oder verlängern. Es gibt jedoch keine stri... [mehr]