Torasemid kurz erklärt?

Antwort

Torasemid ist ein Schleifendiuretikum, das zur Behandlung von Ödemen (Wasseransammlungen im Gewebe) und Bluthochdruck eingesetzt wird. Es wirkt, indem es die Rückresorption von Natrium und Wasser in den Nieren hemmt, was zu einer erhöhten Urinausscheidung führt. Dadurch wird das Blutvolumen reduziert, was den Blutdruck senken kann. Torasemid hat eine längere Wirkungsdauer und eine bessere Bioverfügbarkeit im Vergleich zu anderen Diuretika wie Furosemid. Es wird häufig bei Herzinsuffizienz, Lebererkrankungen und bestimmten Nierenerkrankungen eingesetzt. Wie bei allen Medikamenten können Nebenwirkungen auftreten, darunter Elektrolytstörungen, Dehydratation und allergische Reaktionen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Nicht verschreibungspflichtige Medikamente gegen Sodbrennen?

Es gibt mehrere rezeptfreie Medikamente, die gegen Sodbrennen helfen können. Dazu gehören: 1. **Antazida**: Diese neutralisieren die Magensäure und bieten schnelle Linderung. Beispiele... [mehr]

Nenne drei Ernährungsmaßnahmen zur Unterstützung der medikamentösen Therapie bei instabilem Blutdruck von Frau Seibert.

Drei Ernährungsmaßnahmen, die neben der medikamentösen Therapie den instabilen Blutdruck unterstützen können, sind: 1. **Reduzierung des Salzkonsums**: Eine salzarme Ern&aum... [mehr]