Ein niedriger Thrombozytenwert (Thrombozytopenie) kann verschiedene Ursachen haben, auch wenn keine Lymphome oder Malignome festgestellt wurden. Mögliche Gründe für die anhaltend niedri... [mehr]
Ja, Thrombozyten (Blutplättchen) werden bei schweren Operationen in der Regel erst dann verabreicht, wenn die Blutung unter Kontrolle ist und der Patient ausreichend mit Erythrozyten (rote Blutkörperchen) versorgt wurde. Dies liegt daran, dass Thrombozyten hauptsächlich für die Blutgerinnung und die Bildung von Blutgerinnseln verantwortlich sind. Wenn die Blutung noch nicht unter Kontrolle ist, könnten die verabreichten Thrombozyten schnell verbraucht werden, ohne den gewünschten Effekt zu erzielen. Daher ist es wichtig, zunächst die Blutung zu stoppen und den Blutverlust durch Erythrozytenkonzentrate auszugleichen, bevor Thrombozyten verabreicht werden.
Ein niedriger Thrombozytenwert (Thrombozytopenie) kann verschiedene Ursachen haben, auch wenn keine Lymphome oder Malignome festgestellt wurden. Mögliche Gründe für die anhaltend niedri... [mehr]
Nach einer Karpaltunneloperation können verschiedene Spätfolgen auftreten, obwohl viele Patienten eine deutliche Verbesserung ihrer Symptome erfahren. Mögliche Spätfolgen sind: 1.... [mehr]
Ein 3-Schleusensystem im Operationssaal (OP) bezieht sich auf ein Verfahren zur Gewährleistung der Hygiene und Sicherheit während chirurgischer Eingriffe. Es handelt sich um ein System, das... [mehr]
Hüftbeschwerden können verschiedene Ursachen haben, darunter Arthritis, Hüftimpingement, Bursitis oder Verletzungen. Die Symptome können Schmerzen, Steifheit und eingeschränkt... [mehr]