Werden Thrombozyten bei schweren Operationen erst nach Kontrolle der Blutung und genug Erythrozyten eingesetzt?

Antwort

Ja, Thrombozyten (Blutplättchen) werden bei schweren Operationen in der Regel erst dann verabreicht, wenn die Blutung unter Kontrolle ist und der Patient ausreichend mit Erythrozyten (rote Blutkörperchen) versorgt wurde. Dies liegt daran, dass Thrombozyten hauptsächlich für die Blutgerinnung und die Bildung von Blutgerinnseln verantwortlich sind. Wenn die Blutung noch nicht unter Kontrolle ist, könnten die verabreichten Thrombozyten schnell verbraucht werden, ohne den gewünschten Effekt zu erzielen. Daher ist es wichtig, zunächst die Blutung zu stoppen und den Blutverlust durch Erythrozytenkonzentrate auszugleichen, bevor Thrombozyten verabreicht werden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Behandlung ist bei Prostatakrebs besser: Operation oder Bestrahlung?

Welche Behandlung bei Prostatakrebs besser ist – Operation (radikale Prostatektomie) oder Bestrahlung (Radiotherapie) – hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter: - **Tumorstadiu... [mehr]

Was ist die genaue Definition von heavy menstrual bleeding?

"Heavy menstrual bleeding" (HMB), auf Deutsch „starke Menstruationsblutung“, ist definiert als eine übermäßige Menstruationsblutung, die die Lebensqualität b... [mehr]