Die Einhaltung von Terminen in der ambulanten Patientenversorgung kann durch verschiedene Maßnahmen sichergestellt werden: 1. **Effiziente Terminplanung**: Nutze ein digitales Terminplanungssystem, das Doppelbuchungen vermeidet und Pufferzeiten für unvorhergesehene Verzögerungen einplant. 2. **Erinnerungssysteme**: Implementiere automatische Erinnerungen per SMS, E-Mail oder Telefonanruf, um Patienten an ihre Termine zu erinnern. 3. **Pünktlichkeit der Patienten**: Informiere die Patienten über die Wichtigkeit der Pünktlichkeit und die Konsequenzen bei Verspätungen oder Nichterscheinen. 4. **Optimierung der Arbeitsabläufe**: Analysiere und optimiere interne Prozesse, um Wartezeiten zu minimieren und die Effizienz zu steigern. 5. **Personalmanagement**: Stelle sicher, dass ausreichend Personal vorhanden ist, um den Patientenfluss zu bewältigen, insbesondere während Stoßzeiten. 6. **Flexibilität**: Biete flexible Terminoptionen an, um den Bedürfnissen der Patienten besser gerecht zu werden. 7. **Feedback einholen**: Sammle regelmäßig Feedback von Patienten und Mitarbeitern, um Schwachstellen zu identifizieren und Verbesserungen vorzunehmen. Durch die Kombination dieser Maßnahmen kann die Termintreue in der ambulanten Patientenversorgung deutlich verbessert werden.