Ursachen der Tachykardie?

Antwort

Tachykardie, also eine erhöhte Herzfrequenz, kann verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Physiologische Ursachen**: Stress, Angst, körperliche Anstrengung oder Aufregung können die Herzfrequenz erhöhen. 2. **Kardiovaskuläre Erkrankungen**: Herzkrankheiten wie koronare Herzkrankheit, Herzinsuffizienz oder Herzklappenfehler können Tachykardie verursachen. 3. **Stoffwechselstörungen**: Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) oder Elektrolytstörungen (z.B. Kaliummangel) können ebenfalls zu einer erhöhten Herzfrequenz führen. 4. **Medikamente**: Bestimmte Medikamente, wie Stimulanzien oder einige Asthmamittel, können Tachykardie auslösen. 5. **Konsum von Substanzen**: Koffein, Nikotin oder Drogen wie Kokain können die Herzfrequenz erhöhen. 6. **Infektionen**: Fieberhafte Erkrankungen können ebenfalls zu einer erhöhten Herzfrequenz führen. Es ist wichtig, bei anhaltender oder unerklärlicher Tachykardie einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache abzuklären.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen akutem und chronischem Nierenversagen und welche Ursachen hat chronisches Nierenversagen?

Nierenversagen wird grundsätzlich in zwei Formen unterschieden: **1. Akutes Nierenversagen (ANV):** - Plötzlicher, meist reversibler Funktionsverlust der Nieren. - Ursachen: z.B. starker Bl... [mehr]