Welche Symptome haben psychisch erkrankte Erwachsene?

Antwort

Psychische Erkrankungen können eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen, die je nach Art der Erkrankung variieren. Hier sind einige häufige Symptome, die bei psychisch erkrankten Erwachsenen auftreten können: 1. **Depression**: - Anhaltende Traurigkeit oder Leere - Verlust des Interesses an Aktivitäten - Veränderungen im Schlaf- und Essverhalten - Müdigkeit und Energiemangel - Gefühle von Wertlosigkeit oder Schuld - Konzentrationsschwierigkeiten - Gedanken an Tod oder Suizid 2. **Angststörungen**: - Übermäßige Sorgen oder Ängste - Unruhe oder Nervosität - Panikattacken - Vermeidungsverhalten - Muskelverspannungen - Schlafstörungen 3. **Bipolare Störung**: - Extreme Stimmungsschwankungen (Manie und Depression) - Übermäßige Energie und Aktivität während manischer Phasen - Impulsives Verhalten - Schlaflosigkeit - Gefühl von Überlegenheit oder Grandiosität 4. **Schizophrenie**: - Halluzinationen (z.B. Stimmen hören) - Wahnvorstellungen - Desorganisiertes Denken und Sprechen - Soziale Isolation - Beeinträchtigte Fähigkeit, alltägliche Aufgaben zu erledigen 5. **Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)**: - Flashbacks und Albträume - Vermeidung von Erinnerungen an das Trauma - Übermäßige Wachsamkeit - Reizbarkeit oder Wutausbrüche - Emotionale Taubheit 6. **Essstörungen**: - Übermäßige Beschäftigung mit Gewicht und Körperbild - Extremes Essverhalten (z.B. Hungern, Binge-Eating) - Körperliche Symptome wie Magenprobleme oder Schwäche 7. **Zwangsstörungen (OCD)**: - Zwangsgedanken (unerwünschte, wiederkehrende Gedanken) - Zwangshandlungen (wiederholte Verhaltensweisen zur Linderung der Zwangsgedanken) - Beeinträchtigung des täglichen Lebens durch Zwänge Diese Symptome können in ihrer Intensität und Ausprägung variieren und es ist wichtig, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn der Verdacht auf eine psychische Erkrankung besteht. Ein Psychiater oder Psychologe kann eine genaue Diagnose stellen und geeignete Behandlungsoptionen vorschlagen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Symptome bei Prostataentzündung?

Die Symptome einer Prostataentzündung (Prostatitis) können variieren, umfassen jedoch häufig: 1. **Schmerzen**: Im Beckenbereich, im Unterbauch, im unteren Rücken oder in den Geni... [mehr]

Wie äußert sich Darmentzündung?

Eine Darmentzündung, auch als Enteritis bezeichnet, kann sich durch verschiedene Symptome äußern. Zu den häufigsten Anzeichen gehören: 1. **Bauchschmerzen**: Oft krampfartig... [mehr]

Was ist die erste Wahl in der Selbstmedikation bei Schlafstörungen und welche Fragen zur Symptomerfassung sind wichtig?

In der Selbstmedikation sind bei Schlafstörungen häufig pflanzliche Mittel wie Baldrian oder Melatonin die erste Wahl. Diese können helfen, die Schlafqualität zu verbessern, ohne d... [mehr]

Typische klinische Zeichen einer Anämie?

Typische klinische Zeichen einer Anämie sind: 1. Müdigkeit und Schwäche 2. Blässe der Haut und Schleimhäute 3. Kurzatmigkeit bei körperlicher Anstrengung 4. Herzklopfen... [mehr]

Was sind die Symptome von Gelbfieber?

Die Symptome von Gelbfieber können variieren, beginnen jedoch häufig mit grippeähnlichen Beschwerden. Zu den häufigsten Symptomen gehören: 1. Fieber 2. Schüttelfrost 3.... [mehr]

Symptome beim HWS-Syndrom?

Das HWS-Syndrom (Halswirbelsäulensyndrom) kann eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen, die häufig mit Schmerzen und Einschränkungen in der Beweglichkeit verbunden sind. Zu den typische... [mehr]

Gastritis: Definition, Ursachen, Diagnostik, Symptome, Komplikationen, Therapie

Gastritis ist eine Entzündung der Magenschleimhaut, die akut oder chronisch auftreten kann. Hier sind die wichtigsten Aspekte: **Definition:** Gastritis bezeichnet die Entzündung der Mage... [mehr]