Welche Symptome treten bei Herzklappenfehlern auf?

Antwort

Herzklappenfehler können eine Vielzahl von Symptomen verursachen, die je nach Art und Schweregrad des Fehlers variieren können. Zu den typischen Symptomen gehören: 1. **Atemnot (Dyspnoe)**: Dies ist eines der häufigsten Symptome und kann bei körperlicher Anstrengung oder in schweren Fällen sogar in Ruhe auftreten. Es entsteht, weil das Herz nicht effizient genug Blut pumpen kann, was zu einer Ansammlung von Flüssigkeit in der Lunge führt. 2. **Müdigkeit und Schwäche**: Aufgrund der verminderten Pumpleistung des Herzens wird weniger Sauerstoff zu den Muskeln und Organen transportiert, was zu allgemeiner Erschöpfung und Schwäche führt. 3. **Herzgeräusche (Herzklappenmurmeln)**: Diese können bei einer ärztlichen Untersuchung mit einem Stethoskop gehört werden. Herzgeräusche entstehen durch turbulente Blutströmungen, die durch die fehlerhaften Herzklappen verursacht werden. 4. **Schwellungen (Ödeme)**: Besonders in den Beinen, Knöcheln und Füßen können Schwellungen auftreten. Dies geschieht, weil das Blut nicht effizient zurück zum Herzen gepumpt wird, was zu Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe führt. Weitere mögliche Symptome können Brustschmerzen, Schwindel oder Ohnmachtsanfälle sein. Es ist wichtig, bei Verdacht auf einen Herzklappenfehler einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlung zu erhalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten