Welche Ziele hat die Suchtberatung?

Antwort

Die Ziele der Suchtberatung sind vielfältig und können je nach individueller Situation variieren. Allgemeine Ziele sind: 1. **Aufklärung**: Klienten über Suchtverhalten, dessen Ursachen und Folgen informieren. 2. **Motivation**: Die Bereitschaft zur Veränderung fördern und Klienten motivieren, Hilfe in Anspruch zu nehmen. 3. **Ressourcenaktivierung**: Stärken und Ressourcen der Klienten identifizieren und aktivieren. 4. **Verhaltensänderung**: Unterstützung bei der Entwicklung von Strategien zur Überwindung der Sucht und zur Verhaltensänderung. 5. **Prävention**: Rückfällen vorbeugen und Strategien zur langfristigen Abstinenz erarbeiten. 6. **Integration**: Hilfe bei der Reintegration in das soziale Umfeld und die Gesellschaft. 7. **Begleitung**: Emotionale Unterstützung während des gesamten Prozesses der Veränderung bieten. Diese Ziele sollen dazu beitragen, ein suchtfreies Leben zu ermöglichen und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten