Bei Haarausfall können verschiedene Blutuntersuchungen sinnvoll sein, um mögliche Ursachen zu identifizieren. Zu den häufigsten Tests gehören: 1. **Schilddrüsenwerte**: TSH,... [mehr]
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) wird in drei Hauptsubtypen unterteilt: 1. **ADHS vom überwiegend unaufmerksamen Typ**: mit diesem Typ haben Schwierigkeiten, die Aufmerksamkeit zu fokussieren, sind oft vergesslich und haben Probleme, Aufgaben zu organisieren. Sie zeigen weniger hyperaktive oder impulsive Verhaltensweisen. 2. **ADHS vom überwiegend hyperaktiven-impulsiven Typ**: Bei diesem Typ sind die hyperaktiven und impulsiven Symptome dominierend. Betroffene sind oft unruhig, können nicht stillsitzen und handeln häufig impulsiv, ohne über die Konsequenzen nachzudenken. 3. **ADHS vom kombinierten Typ**: Dieser Typ zeigt sowohl unaufmerksame als auch hyperaktive-impulsive Symptome. Die Symptome beider Kategorien sind in unterschiedlichem Maße vorhanden. Die genaue Diagnose und Klassifikation sollte immer von einem Facharzt vorgenommen werden.
Bei Haarausfall können verschiedene Blutuntersuchungen sinnvoll sein, um mögliche Ursachen zu identifizieren. Zu den häufigsten Tests gehören: 1. **Schilddrüsenwerte**: TSH,... [mehr]
Ja, ein Hausarzt kann eine Herzmuskelentzündung (Myokarditis) feststellen, jedoch sind dafür oft spezielle Untersuchungen erforderlich. Zunächst wird der Arzt eine gründliche Anamn... [mehr]