ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) betrifft nicht nur Kinder, sondern auch viele Erwachsene. Die Symptome können sich im Erwachsenenalter verändern, bleiben aber... [mehr]
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) wird in drei Hauptsubtypen unterteilt: 1. **ADHS vom überwiegend unaufmerksamen Typ**: mit diesem Typ haben Schwierigkeiten, die Aufmerksamkeit zu fokussieren, sind oft vergesslich und haben Probleme, Aufgaben zu organisieren. Sie zeigen weniger hyperaktive oder impulsive Verhaltensweisen. 2. **ADHS vom überwiegend hyperaktiven-impulsiven Typ**: Bei diesem Typ sind die hyperaktiven und impulsiven Symptome dominierend. Betroffene sind oft unruhig, können nicht stillsitzen und handeln häufig impulsiv, ohne über die Konsequenzen nachzudenken. 3. **ADHS vom kombinierten Typ**: Dieser Typ zeigt sowohl unaufmerksame als auch hyperaktive-impulsive Symptome. Die Symptome beider Kategorien sind in unterschiedlichem Maße vorhanden. Die genaue Diagnose und Klassifikation sollte immer von einem Facharzt vorgenommen werden.
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) betrifft nicht nur Kinder, sondern auch viele Erwachsene. Die Symptome können sich im Erwachsenenalter verändern, bleiben aber... [mehr]
Der Begriff „Mikropenis“ bezeichnet einen Penis, der deutlich kleiner ist als der Durchschnitt und dabei unterhalb einer bestimmten medizinischen Grenze liegt. Medizinisch spricht man von... [mehr]
Ob du blind bist, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Blindheit bezeichnet in der Regel einen vollständigen oder sehr starken Verlust des Sehvermögens. Wenn du unsicher bist, ob du blin... [mehr]