Niedriger Blutdruck (Hypotonie) in Kombination mit einem hohen Ruhepuls (Tachykardie) kann verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Flüssigkeitsmangel (Dehydratation... [mehr]
Der stärkste Blutdruckabfall in der Blutbahn des Körpers findet in den Arteriolen statt. Diese kleinen Blutgefäße regulieren den Blutfluss zu den Kapillaren und haben einen hohen Widerstand, was zu einem signifikanten Druckabfall führt.
Niedriger Blutdruck (Hypotonie) in Kombination mit einem hohen Ruhepuls (Tachykardie) kann verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Flüssigkeitsmangel (Dehydratation... [mehr]
Valsartan ist ein blutdrucksenkendes Medikament aus der Gruppe der sogenannten Angiotensin-II-Rezeptorantagonisten (auch Sartane genannt). Es wird vor allem zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertoni... [mehr]
Adrenalin, auch als „Stresshormon“ bekannt, wird vom Körper vor allem in aufregenden, stressigen oder gefährlichen Situationen ausgeschüttet. Um den Adrenalinspiegel auf nat... [mehr]
Um den Blutdruck zu senken, gibt es verschiedene bewährte Maßnahmen, die du im Alltag umsetzen kannst: 1. **Ernährung anpassen**: - Salz reduzieren (weniger als 5–6 g pro T... [mehr]
Die Aussage „der Körper baut sich um“ bedeutet, dass im Körper Veränderungen stattfinden, bei denen Gewebe, Zellen oder Organe sich an neue Bedingungen anpassen. Das kann zu... [mehr]