Gibt es wissenschaftliche Studien über die Einführung der digitalen Patientenakte im Krankenhaus?

Antwort

Ja, es gibt zahlreiche wissenschaftliche Studien zur Einführung der digitalen Patientenakte im Krankenhaus. Diese Studien untersuchen verschiedene Aspekte wie die Auswirkungen auf die Effizienz, die Qualität der Patientenversorgung, die Benutzerfreundlichkeit und die Akzeptanz bei medizinischem Personal. Einige relevante Studien und Artikel können in wissenschaftlichen Datenbanken wie PubMed, Google Scholar oder in Fachzeitschriften für Gesundheitsinformatik gefunden werden. Ein Beispiel für eine solche Studie ist: - "Impact of electronic health records on healthcare quality: a systematic review and meta-analysis" von B. Jones et al., veröffentlicht in der Zeitschrift "Health Informatics Journal". Für detaillierte Informationen und spezifische Studien ist es ratsam, diese Datenbanken zu durchsuchen oder sich an eine medizinische Bibliothek zu wenden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum haben Krankenhaushemden immer das gleiche Muster?

Krankenhaushemden, oft auch als Patientenhemden oder Kittel bezeichnet, haben häufig ein ähnliches Muster – meist kleine, dezente Drucke oder einfache Karos und Streifen in blassen Far... [mehr]

Was passiert, wenn die Krankenkasse während eines Krankenhausaufenthalts kündigt?

Wenn du während eines Krankenhausaufenthalts von deiner Krankenkasse gekündigt wirst, ist das in Deutschland in der Regel nicht ohne Weiteres möglich. Die gesetzliche Krankenversicherun... [mehr]

Wirkt sich Fluorid auf die Intelligenz aus?

Der Einfluss von Fluorid auf die Intelligenz ist ein kontrovers diskutiertes Thema. In einigen Studien, insbesondere aus Regionen mit sehr hohen Fluoridkonzentrationen im Trinkwasser (deutlich üb... [mehr]

Wie kann man erfahren, was im Rettungswagen gemacht wurde?

Um zu erfahren, was im Rettungswagen gemacht wurde, gibt es folgende Möglichkeiten: 1. **Patientenprotokoll (Rettungsdienstprotokoll):** Nach einem Einsatz dokumentieren die Rettungskräfte... [mehr]

Was regelt § 10 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 KHEntgG inhaltlich?

§ 10 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 des Krankenhausentgeltgesetzes (KHEntgG) regelt, wie die Entgelte (also die Vergütung) für Krankenhausleistungen zwischen Krankenhäusern und Krankenkassen... [mehr]

Gibt es Studien zur Lebenserwartung von Homosexuellen?

Es gibt einige ältere Studien und Berichte, die sich mit der Lebenserwartung homosexueller Menschen beschäftigt haben. Viele dieser Studien, insbesondere aus den 1990er und frühen 2000e... [mehr]

Warum stellt der Hausarzt bei einer 15-jährigen Tochter mit Puls 145 und Sauerstoffsättigung 97 eine Überweisung zur Notfall-Krankenhausbehandlung aus?

Ein Puls von 145 Schlägen pro Minute bei einer 15-jährigen Jugendlichen ist deutlich erhöht (Tachykardie). Die normale Herzfrequenz in diesem Alter liegt meist zwischen 60 und 100 Schl&... [mehr]

Welche Behandlungen bietet das Krankenhaus bei Nierenversagen an?

Bei Nierenversagen (akutes oder chronisches Nierenversagen) kann das Krankenhaus verschiedene Maßnahmen ergreifen, um die Funktion der Nieren zu unterstützen oder zu ersetzen und Komplikati... [mehr]