Ja, es gibt verschiedene Medikamente, die negative Auswirkungen auf die Sehkraft haben können. Zu den bekanntesten gehören: - **Kortikosteroide** (z. B. Prednisolon): Können das Risiko... [mehr]
Zu den Stimulanzien, die häufig zur Behandlung von ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) eingesetzt werden, gehören: 1. **Methylphenidat** - Bekannt unter Markennamen wie Ritalin, Concerta und Medikinet. 2. **Amphetamin** - Dazu zählen Medikamente wie Adderall und Dexedrin. 3. **Lisdexamfetamin** - Ein Prodrug von Amphetamin, das unter dem Markennamen Vyvanse erhältlich ist. Diese Medikamente wirken, indem sie die Konzentration von Neurotransmittern im Gehirn erhöhen, was zu einer Verbesserung der Aufmerksamkeit und einer Verringerung der Hyperaktivität führen kann. Es ist wichtig, die Medikation unter ärztlicher Aufsicht zu beginnen und regelmäßig zu überprüfen.
Ja, es gibt verschiedene Medikamente, die negative Auswirkungen auf die Sehkraft haben können. Zu den bekanntesten gehören: - **Kortikosteroide** (z. B. Prednisolon): Können das Risiko... [mehr]
Als Apothekerin solltest du über verschiedene Bereiche umfassende Kenntnisse haben: 1. **Pharmakologie**: Verstehen der Wirkstoffe, deren Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen. 2... [mehr]
Antimikrobielle Resistenz (AMR) bezeichnet die Fähigkeit von Mikroben, wie Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten, sich gegen die Wirkungen von Medikamenten zu wehren, die normalerweise zur Bek&a... [mehr]