Ist ständiges in den Spiegel schauen eine Krankheit?

Antwort

Das ständige Schauen in den Spiegel kann ein Symptom für verschiedene psychische Störungen sein. Eine häufige Ursache ist die Körperdysmorphe Störung (KDS), bei der Betroffene übermäßig besorgt über vermeintliche Mängel in ihrem Aussehen sind. Diese Besorgnis kann zu zwanghaftem Verhalten führen, wie dem ständigen Überprüfen des eigenen Aussehens im Spiegel. Weitere Informationen zur Körperdysmorphen Störung findest du hier: [Körperdysmorphe Störung](https://www.psychenet.de/de/psychische-erkrankungen/koerperdysmorphe-stoerung.html). Es ist wichtig, bei Verdacht auf eine solche Störung professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein Psychologe oder Psychiater kann eine genaue Diagnose stellen und geeignete Behandlungsmöglichkeiten vorschlagen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum fassen Jungs häufig an ihr Geschlechtsteil?

Das Berühren des eigenen Geschlechtsteils bei Jungs (und übrigens auch bei Mädchen) ist ein ganz normales Verhalten, das verschiedene Gründe haben kann. Häufig passiert es unb... [mehr]

Was sind die grundlegenden Annahmen des biomedizinischen Modells zu Gesundheit und Krankheit?

Das biomedizinische Modell zu Gesundheit und Krankheit basiert auf folgenden grundlegenden Annahmen: 1. **Reduktionismus:** Gesundheit und Krankheit werden auf biologische (körperliche) Prozesse... [mehr]

Ist es auffällig, wenn ein Mann jahrelang nur im Bett liegt, aufs Handy schaut und das Haus nicht mehr verlässt?

Ja, das ist auffällig. Wenn jemand über einen längeren Zeitraum fast ausschließlich im Bett liegt, viel Zeit am Handy verbringt und das Haus kaum noch verlässt, kann das auf... [mehr]