Bellender Husten bezeichnet einen Husten, der sich laut, rau und heiser anhört – ähnlich wie das Bellen eines Hundes. Er tritt häufig bei Erkrankungen der oberen Atemwege auf, ins... [mehr]
Das ständige Schauen in den Spiegel kann ein Symptom für verschiedene psychische Störungen sein. Eine häufige Ursache ist die Körperdysmorphe Störung (KDS), bei der Betroffene übermäßig besorgt über vermeintliche Mängel in ihrem Aussehen sind. Diese Besorgnis kann zu zwanghaftem Verhalten führen, wie dem ständigen Überprüfen des eigenen Aussehens im Spiegel. Weitere Informationen zur Körperdysmorphen Störung findest du hier: [Körperdysmorphe Störung](https://www.psychenet.de/de/psychische-erkrankungen/koerperdysmorphe-stoerung.html). Es ist wichtig, bei Verdacht auf eine solche Störung professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein Psychologe oder Psychiater kann eine genaue Diagnose stellen und geeignete Behandlungsmöglichkeiten vorschlagen.
Bellender Husten bezeichnet einen Husten, der sich laut, rau und heiser anhört – ähnlich wie das Bellen eines Hundes. Er tritt häufig bei Erkrankungen der oberen Atemwege auf, ins... [mehr]
Sexuelle Gewalt ist ein sehr ernstes und sensibles Thema. Erfahrungen von sexualisierter Gewalt können vielfältige und komplexe Auswirkungen auf das Leben und das Erleben von Sexualität... [mehr]