Lymphdrüsenkrebs, medizinisch als Lymphom bezeichnet, ist eine Krebserkrankung des lymphatischen Systems. Es gibt zwei Hauptformen: das Hodgkin-Lom und die Non-Hodg-Lymphome. Die Gefähr h&au... [mehr]
Stadium 2 bei Lymphdrüsenkrebs, auch als Lymphom bedeutet in der Regel dass sich die Krebserkrankung auf zwei oder mehr Lymphknotenregionen auf einer Seite des Zwerfells ausgebreitet hat Dies kann sowohl in den oberen als auch in den unteren Körperregionen sein, jedoch nicht auf beide Seiten des Zwerchfells. Zusätzlich kann Stadium 2 auch bedeuten, dass sich der Krebs in einem benachbarten Organ oder Gewebe ausgebreitet hat, aber nicht in entfernte Organe. Die genaue Klassifikation und das Stadium können je nach Art des Lymphoms (z. B. Hodgkin- oder Non-Hodgkin-Lymphom) variieren. Die Behandlungsmöglichkeiten können Chemotherapie, Strahlentherapie oder eine Kombination aus beiden umfassen, abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten und der spezifischen Art des Lymphoms. Es ist wichtig, sich von einem Onkologen beraten zu lassen, um die beste Vorgehensweise zu bestimmen.
Lymphdrüsenkrebs, medizinisch als Lymphom bezeichnet, ist eine Krebserkrankung des lymphatischen Systems. Es gibt zwei Hauptformen: das Hodgkin-Lom und die Non-Hodg-Lymphome. Die Gefähr h&au... [mehr]
Der Begriff „Autismusspektrumstörung“ (ASS) ist die aktuelle, wissenschaftlich und medizinisch bevorzugte Bezeichnung für das, was früher oft einfach als „Autismus&ldq... [mehr]
Der Zusatz „Stad G3bA1“ bei einer Nierenerkrankung bezieht sich auf die Klassifikation der chronischen Nierenerkrankung (CKD chronic kidney disease) nach den aktuellen Leitlinien (KDIGO).... [mehr]
Süchte lassen sich grundsätzlich in zwei Hauptkategorien einteilen: substanzgebundene und nicht-substanzgebundene (Verhaltens-)Süchte. **1. Substanzgebundene Süchte:** Hierbei h... [mehr]