Was bedeutet bei Nierenerkrankung der Zusatz 'Stad G3bA1'?

Antwort

Der Zusatz „Stad G3bA1“ bei einer Nierenerkrankung bezieht sich auf die Klassifikation der chronischen Nierenerkrankung (CKD chronic kidney disease) nach den aktuellen Leitlinien (KDIGO). Diese Klassifikation hilft, das Stadium der Nierenerkrankung genauer zu beschreiben. **Bedeutung im Detail:** - **G3b:** Das „G“ steht für die glomeruläre Filtrationsrate (GFR), also die Nierenfunktion. - **G3b** bedeutet, dass die GFR zwischen 30 und 44 ml/min/1,73 m² liegt. - Das ist eine mäßig bis schwer eingeschränkte Nierenfunktion. - **A1:** Das „A“ steht für die Albuminurie, also die Ausscheidung von Albumin (ein Eiweiß) im Urin. - **A1** bedeutet, dass die Albuminausscheidung normal bis leicht erhöht ist (weniger als 30 mg/g Kreatinin oder weniger als 30 mg/24h). **Zusammengefasst:** „Stad G3bA1“ bedeutet, dass die betroffene Person eine mäßig bis schwer eingeschränkte Nierenfunktion hat, aber (noch) keine oder nur eine sehr geringe Eiweißausscheidung im Urin. **Weitere Informationen zur Einteilung findest du z.B. bei der [Deutschen Gesellschaft für Nephrologie](https://www.dgfn.eu/leitlinien/kdigo-leitlinien/ckd-leitlinie.html).**

Kategorie: Gesundheit Tags: Niere Stadium CKD
Frage stellen und sofort Antwort erhalten