Die Abkürzung „BSO.“ steht im medizinischen Kontext meist für „Beratung, Schulung, Organisation“. Im Zusammenhang mit stabilen Blutzuckerwerten bezieht sich das auf M... [mehr]
Stabile Blutzuckerwerte liegen im Allgemeinen innerhalb eines bestimmten Bereichs, der als normal gilt. Bei gesunden Erwachsenen gelten folgende Werte als stabil: - **Nüchternblutzucker (vor dem Essen):** 70–99 mg/dl (3,9–5,5 mmol/l) - **Blutzucker 2 Stunden nach dem Essen:** unter 140 mg/dl (unter 7,8 mmol/l) - **Langzeitwert HbA1c:** unter 5,7 % **Beispiele für stabile Tagesverläufe:** 1. **Vor dem Frühstück:** 85 mg/dl 2. **Vor dem Mittagessen:** 90 mg/dl 3. **2 Stunden nach dem Mittagessen:** 120 mg/dl 4. **Vor dem Abendessen:** 95 mg/dl 5. **Vor dem Schlafengehen:** 100 mg/dl Diese Werte schwanken nur gering und bleiben im Normbereich. Schwankungen von etwa 10–20 mg/dl sind normal, solange keine starken Ausschläge nach oben (Hyperglykämie) oder unten (Hypoglykämie) auftreten. **Wichtig:** Die Zielwerte können bei Menschen mit Diabetes oder anderen Erkrankungen abweichen. Im Zweifel sollte immer ein Arzt konsultiert werden. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Deutschen Diabetes Gesellschaft](https://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/home).
Die Abkürzung „BSO.“ steht im medizinischen Kontext meist für „Beratung, Schulung, Organisation“. Im Zusammenhang mit stabilen Blutzuckerwerten bezieht sich das auf M... [mehr]