Stabile Blutzuckerwerte liegen im Allgemeinen innerhalb eines bestimmten Bereichs, der als normal gilt. Bei gesunden Erwachsenen gelten folgende Werte als stabil: - **Nüchternblutzucker (vor dem... [mehr]
Die Abkürzung „BSO.“ steht im medizinischen Kontext meist für „Beratung, Schulung, Organisation“. Im Zusammenhang mit stabilen Blutzuckerwerten bezieht sich das auf Maßnahmen, die Menschen mit Diabetes oder anderen Blutzuckerproblemen helfen, ihren Blutzucker im Zielbereich zu halten. Das umfasst: - **Beratung:** Individuelle Beratung durch Fachpersonal (z. B. Diabetologe, Diabetesberater/in) zu Ernährung, Bewegung, Medikamenteneinnahme und Lebensstil. - **Schulung:** Teilnahme an strukturierten Schulungsprogrammen, um Wissen über die Erkrankung, den Umgang mit Messgeräten und das Erkennen von Warnzeichen zu vermitteln. - **Organisation:** Unterstützung bei der Organisation des Alltags, z. B. durch Blutzuckertagebücher, Erinnerungen an Messungen oder die Planung von Mahlzeiten und Bewegung. Diese drei Säulen helfen, stabile Blutzuckerwerte zu erreichen und Komplikationen zu vermeiden. Weitere Informationen findest du z. B. bei der [Deutschen Diabetes Gesellschaft](https://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/).
Stabile Blutzuckerwerte liegen im Allgemeinen innerhalb eines bestimmten Bereichs, der als normal gilt. Bei gesunden Erwachsenen gelten folgende Werte als stabil: - **Nüchternblutzucker (vor dem... [mehr]