Bei einer leichten Anämie ist die Anzahl der roten Blutkörperchen (Erythrozyten) oder der Hämoglobinwert im Blut nur geringfügig unter dem Normalwert. Das bedeutet, dass das Blut e... [mehr]
Erworbene Sphärozytose ist eine seltene Form der hämolytischen Anämie, bei der die roten Blutkörperchen eine kugelförmige (sphärozytische) Form annehmen und dadurch anfälliger für Zerstörung sind. Im Gegensatz zur hereditären Sphärozytose, die genetisch bedingt ist, kann die erworbene Form durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie z.B. Autoimmunerkrankungen (z.B. Autoimmunhämolytische Anämie), Infektionen oder bestimmte Medikamente. Die Diagnose erfolgt in der Regel durch Bluttests, die die Form und die Lebensdauer der roten Blutkörperchen untersuchen. Eine Behandlung kann je nach Ursache und Schweregrad der Erkrankung variieren und kann Medikamente, Bluttransfusionen oder in schweren Fällen eine Splenektomie (Entfernung der Milz) umfassen. Für detaillierte Informationen und eine genaue Diagnose sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bei einer leichten Anämie ist die Anzahl der roten Blutkörperchen (Erythrozyten) oder der Hämoglobinwert im Blut nur geringfügig unter dem Normalwert. Das bedeutet, dass das Blut e... [mehr]
Der Begriff "Influenz" bezieht sich in der Regel auf die Influenza eine ansteckende Virusinfektion, die die Atemwege betrifft. Sie wird oft als Grippe bezeichnet und kann Symptome wie Fieber... [mehr]
Zink hat in der Regel entzündungshemmende Eigenschaften und wird oft mit der Unterstützung des Immunsystems in Verbindung gebracht. Es gibt jedoch einige Studien, die darauf hinweisen, dass... [mehr]
Der Entzündungswert im Blut kann nach einer Erkältung variieren und wird häufig durch den C-reaktiven Protein (CRP)-Wert oder die Anzahl der weißen Blutkörperchen (Leukozyten... [mehr]
Krebs ist ein Überbegriff für eine Gruppe von Krankheiten, die durch das unkontrollierte Wachstum und die Ausbreitung von abnormalen Zellen im Körper gekennzeichnet sind. Diese Zellen k... [mehr]
Ein erhöhter Entzündungswert im Blut kann in der Regel zu einem niedrigeren Testosteronwert führen. Entzündungen im Körper können die Hormonproduktion beeinträchtige... [mehr]
Urin ist kein Blut, sondern ein Körperflüssigkeit, die von den Nieren produziert wird, um Abfallstoffe und überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper auszuscheiden. Urin be... [mehr]