Bei Diabetes sollte Honig, einschließlich Manuka-Honig, mit großer Vorsicht konsumiert werden. Honig besteht überwiegend aus Zucker (Glukose und Fruktose) und kann den Blutzuckerspieg... [mehr]
Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass das Einführen von Honig in die Nase eine Sinusitis wirksam bekämpfen kann. Sinusitis ist eine Entzündung der Nasennebenhöhlen, die durch Viren, Bakterien oder Pilze verursacht werden kann. Die Behandlung sollte in der Regel von einem Arzt überwacht werden und kann Antibiotika, abschwellende Mittel oder andere Medikamente umfassen. Honig hat zwar antibakterielle Eigenschaften und wird in der traditionellen Medizin für verschiedene Zwecke verwendet, aber seine Anwendung in der Nase könnte zu Reizungen oder anderen unerwünschten Nebenwirkungen führen. Es ist ratsam, bei einer Sinusitis einen Arzt zu konsultieren, um eine geeignete Behandlung zu erhalten.
Bei Diabetes sollte Honig, einschließlich Manuka-Honig, mit großer Vorsicht konsumiert werden. Honig besteht überwiegend aus Zucker (Glukose und Fruktose) und kann den Blutzuckerspieg... [mehr]
Zur Befeuchtung der Nase tragen vor allem Lebensmittel bei, die den Flüssigkeitshaushalt des Körpers unterstützen und Schleimhäute feucht halten. Dazu gehören: 1. **Wasserrei... [mehr]