Das Verhalten, das du beschreibst – also jahrelanges Jammern, Rückzug ins Bett und das Klagen über überall vorhandene Schmerzen – ist nicht „normal“ im Sinne von... [mehr]
Ein sekundäres Lymphödem nach Mastektomie entsteht häufig durch die Schädigung oder Entfernung von Lymphknoten während des chirurgischen Eingriffs. Während typischerweise eine Schwellung in den betroffenen Extremitäten auftritt, können auch andere Symptome wie Schmerzen im ganzen Körper auftreten. Diese Schmerzen können durch verschiedene Faktoren verursacht werden: 1. **Lymphstauung**: Auch wenn keine sichtbare Schwellung vorhanden ist, kann eine subtile Lymphstauung zu Schmerzen führen, da die Lymphflüssigkeit nicht richtig abfließen kann. 2. **Nervenschäden**: Die Operation kann Nerven schädigen, was zu neuropathischen Schmerzen führen kann, die sich im ganzen Körper bemerkbar machen. 3. **Muskelverspannungen**: Veränderungen in der Körperhaltung oder Bewegungsgewohnheiten nach der Mastektomie können zu Muskelverspannungen führen, die Schmerzen verursachen. 4. **Psychosomatische Faktoren**: Die Diagnose und Behandlung von Brustkrebs können psychische Belastungen mit sich bringen, die sich in körperlichen Symptomen wie Schmerzen äußern können. 5. **Entzündungsprozesse**: Nach der Operation können entzündliche Prozesse im Körper auftreten, die ebenfalls Schmerzen verursachen können. Es ist wichtig, bei solchen Symptomen einen Arzt oder Spezialisten aufzusuchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten und geeignete Behandlungsoptionen zu besprechen. Physiotherapie, Schmerztherapie und gegebenenfalls psychologische Unterstützung können hilfreich sein.
Das Verhalten, das du beschreibst – also jahrelanges Jammern, Rückzug ins Bett und das Klagen über überall vorhandene Schmerzen – ist nicht „normal“ im Sinne von... [mehr]
Schmerzen in der Ferse können verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Plantarfasziitis**: Entzündung der Sehnenplatte an der Fußsohle, oft durch Übe... [mehr]
Schmerzen am Iliosakralgelenk (ISG) sind häufig und können verschiedene Ursachen haben, etwa Fehlbelastungen, Entzündungen, Blockaden oder Verletzungen. Hier sind einige allgemeine Ma&s... [mehr]