Bei Haarausfall können verschiedene Blutuntersuchungen sinnvoll sein, um mögliche Ursachen zu identifizieren. Zu den häufigsten Tests gehören: 1. **Schilddrüsenwerte**: TSH,... [mehr]
Die Sekretbeurteilung ist ein diagnostisches Verfahren, bei dem Körperflüssigkeiten wie Speichel, Schleim oder andere Sekrete untersucht werden, um Informationen über den Gesundheitszustand einer Person zu erhalten. Diese Analyse kann Hinweise auf Infektionen, Entzündungen oder andere medizinische Zustände geben. Die Untersuchung kann mikroskopisch, chemisch oder durch andere labortechnische Methoden erfolgen.
Bei Haarausfall können verschiedene Blutuntersuchungen sinnvoll sein, um mögliche Ursachen zu identifizieren. Zu den häufigsten Tests gehören: 1. **Schilddrüsenwerte**: TSH,... [mehr]
Ja, ein Hausarzt kann eine Herzmuskelentzündung (Myokarditis) feststellen, jedoch sind dafür oft spezielle Untersuchungen erforderlich. Zunächst wird der Arzt eine gründliche Anamn... [mehr]