Wie kommt es beim Schwitzen zu unangenehmem Geruch?

Antwort

Der unangenehme Geruch beim Schwitzen entsteht hauptsächlich durch die Zersetzung von Schweiß durch Bakterien auf der Haut. Schweiß selbst ist in der Regel geruchlos, besteht hauptsächlich aus Wasser und Elektrolyten. Wenn er jedoch mit der Hautflora in Kontakt kommt, insbesondere mit bestimmten Bakterien, werden die im Schweiß enthaltenen organischen Verbindungen abgebaut. Dieser Zersetzungsprozess produziert flüchtige Verbindungen, die als unangenehm empfunden werden. Faktoren wie Ernährung, Hormone und persönliche Hygiene können ebenfalls den Geruch beeinflussen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Sind Herzrhythmusstörungen mit Schwitzen gefährlich?

Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien) können unterschiedlich gefährlich sein – das hängt von Art, Dauer und Begleitsymptomen ab. Schwitzen in Kombination mit einer Herzrhythmus... [mehr]

Wie hängen Herzrhythmusstörung und Schwitzen zusammen?

Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien) können verschiedene Symptome verursachen, darunter auch Schwitzen. Schwitzen tritt häufig als Begleitsymptom auf, wenn das Herz unregelmäß... [mehr]

Warum haben Brüste einen eigenen Geruch?

Der Geruch von Brüsten kann, wie bei anderen Körperregionen auch, durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Die Haut an den Brüsten enthält Schweißdrüsen (vor alle... [mehr]

Welche Personen riechen nach Ammoniak?

Ein Ammoniakgeruch beim Menschen kann verschiedene Ursachen haben. Häufig tritt dieser Geruch bei folgenden Personengruppen oder in bestimmten Situationen auf: 1. **Menschen mit Nierenerkrankung... [mehr]

Ist Ammoniakgeruch gefährlich?

Ammoniakgeruch ist in der Regel ein Warnsignal, das ernst genommen werden sollte. Ammoniak (NH₃) ist ein stechend riechendes Gas, das schon in sehr geringen Konzentrationen wahrgenommen werden kann. K... [mehr]