In der zweiten Zyklushälfte, also nach dem Eisprung bis zur nächsten Periode (Lutealphase), steigt der Progesteronspiegel im Körper an. Progesteron ist ein Hormon, das unter anderem daf... [mehr]
Starkes Schwitzen bei geringer Anstrengung im Alter von 67 Jahren kann verschiedene Ursachen haben. Einige mögliche Gründe sind: 1. **Hormonelle Veränderungen:** Auch nach den Wechseljahren können hormonelle Schwankungen (z. B. ein niedriger Östrogenspiegel) Hitzewallungen und Schwitzen verursachen. 2. **Medikamente:** Viele Medikamente, wie z. B. Blutdrucksenker, Antidepressiva oder bestimmte Schmerzmittel, können als Nebenwirkung vermehrtes Schwitzen auslösen. 3. **Erkrankungen:** Erkrankungen wie Schilddrüsenüberfunktion, Diabetes, Infektionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder sogar bestimmte Krebsarten können zu vermehrtem Schwitzen führen. 4. **Übergewicht:** Ein höheres Körpergewicht kann die Schweißproduktion erhöhen, da der Körper mehr Energie für Bewegung aufwenden muss. 5. **Psychische Faktoren:** Stress, Angst oder Nervosität können ebenfalls zu vermehrtem Schwitzen führen. 6. **Kondition und Fitness:** Mit zunehmendem Alter kann die körperliche Fitness abnehmen, sodass der Körper schon bei geringer Belastung stärker reagiert. Wenn das Schwitzen neu auftritt, sehr stark ist oder von anderen Symptomen (wie Gewichtsverlust, Fieber, Herzrasen oder Nachtschweiß) begleitet wird, sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden, um die Ursache abzuklären. Nur so kann gezielt geholfen werden.
In der zweiten Zyklushälfte, also nach dem Eisprung bis zur nächsten Periode (Lutealphase), steigt der Progesteronspiegel im Körper an. Progesteron ist ein Hormon, das unter anderem daf... [mehr]
Viele Frauen bemerken vor und während ihrer Periode eine Gewichtszunahme. Diese liegt meist zwischen 0,5 und 2 Kilogramm. Die Gewichtszunahme ist in der Regel vorübergehend und wird haupts&a... [mehr]