Sich von Gegenständen in der Umgebung gestört zu fühlen, ist nicht automatisch ein Zeichen für Schizophrenie. Viele Menschen empfinden bestimmte Gegenstände oder Unordnung als... [mehr]
Schwindel kann ein Symptom verschiedener neurologischer Störungen sein. Zu den häufigsten neurologischen Ursachen von Schwindel gehören: 1. **Migräne**: Vestibuläre Migräne kann Schwindel und Gleichgewichtsstörungen verursachen. 2. **Multiple Sklerose (MS)**: Diese Autoimmunerkrankung kann das zentrale Nervensystem betreffen und Schwindel auslösen. 3. **Schlaganfall**: Ein Schlaganfall, insbesondere im Bereich des Hirnstamms oder Kleinhirns, kann zu plötzlichem Schwindel führen. 4. **Morbus Menière**: Diese Erkrankung des Innenohrs kann Schwindel, Hörverlust und Tinnitus verursachen. 5. **Vestibuläre Neuritis**: Eine Entzündung des Gleichgewichtsnervs kann plötzlichen, heftigen Schwindel verursachen. 6. **Tumoren**: Hirntumoren, insbesondere im Bereich des Kleinhirns oder Hirnstamms, können Schwindel verursachen. Es ist wichtig, bei anhaltendem oder starkem Schwindel einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache zu diagnostizieren und eine geeignete Behandlung zu erhalten.
Sich von Gegenständen in der Umgebung gestört zu fühlen, ist nicht automatisch ein Zeichen für Schizophrenie. Viele Menschen empfinden bestimmte Gegenstände oder Unordnung als... [mehr]
Die Begriffe „psychische Erkrankung“ und „psychische Störung“ werden im deutschen Sprachgebrauch häufig synonym verwendet, es gibt jedoch feine Unterschiede: **Psych... [mehr]
Schwindel kann tatsächlich eine Nebenwirkung von Hygroton (Wirkstoff: Chlortalidon) sein. Dieses Medikament ist ein sogenanntes Diuretikum (Entwässerungsmittel), das häufig zur Behandlu... [mehr]