Schwindel bei neurologischer Störung?

Antwort

Schwindel kann ein Symptom verschiedener neurologischer Störungen sein. Zu den häufigsten neurologischen Ursachen von Schwindel gehören: 1. **Migräne**: Vestibuläre Migräne kann Schwindel und Gleichgewichtsstörungen verursachen. 2. **Multiple Sklerose (MS)**: Diese Autoimmunerkrankung kann das zentrale Nervensystem betreffen und Schwindel auslösen. 3. **Schlaganfall**: Ein Schlaganfall, insbesondere im Bereich des Hirnstamms oder Kleinhirns, kann zu plötzlichem Schwindel führen. 4. **Morbus Menière**: Diese Erkrankung des Innenohrs kann Schwindel, Hörverlust und Tinnitus verursachen. 5. **Vestibuläre Neuritis**: Eine Entzündung des Gleichgewichtsnervs kann plötzlichen, heftigen Schwindel verursachen. 6. **Tumoren**: Hirntumoren, insbesondere im Bereich des Kleinhirns oder Hirnstamms, können Schwindel verursachen. Es ist wichtig, bei anhaltendem oder starkem Schwindel einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache zu diagnostizieren und eine geeignete Behandlung zu erhalten.

KI fragen

Verwandte Fragen

Beispiel für eine affektive Störung?

Hier ein Fallbeispiel zu einer affektiven Störung: Frau M., 38 Jahre alt, arbeitet als Lehrerin. Seit etwa sechs Wochen bemerkt sie eine anhaltende gedrückte Stimmung. Sie fühlt sich m... [mehr]