Warum treten bei Männern nach einer Blasenuntersuchung Schmerzen erst am Abend beim Wasserlassen auf?

Antwort

Schmerzen beim Wasserlassen, die erst am Abend auftreten, können verschiedene Ursachen haben. Bei einer Blasenuntersuchung (z. B. durch eine Blasenspiegelung oder Katheterisierung) kann die Harnröhre oder Blase gereizt werden. Direkt nach dem Eingriff sind die Schleimhäute oft noch betäubt oder weniger empfindlich, sodass Schmerzen zunächst ausbleiben. Im Laufe des Tages kann die Reizung jedoch zunehmen, und durch die wiederholte Belastung beim Wasserlassen oder durch das Nachlassen der Betäubung treten die Schmerzen dann erst später, zum Beispiel am Abend, auf. Weitere mögliche Gründe: - Im Tagesverlauf sammelt sich Urin mit eventuell mehr Reizstoffen an, was die Schleimhäute zusätzlich irritieren kann. - Nach einer Blasenuntersuchung kann es zu leichten Entzündungen oder kleinen Verletzungen kommen, die sich erst nach einigen Stunden bemerkbar machen. - Auch psychische Faktoren wie Anspannung oder Stress am Abend können das Schmerzempfinden verstärken. Sollten die Schmerzen stark sein, länger anhalten oder mit Fieber, Blut im Urin oder anderen Beschwerden einhergehen, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Sind Brustkorb-Schmerzen durch Lageänderung beeinflussbar?

Ein schmerzender Brustkorb, dessen Schmerz sich durch Lageänderung beeinflussen oder manipulieren lässt, spricht häufig für eine muskuläre, knöcherne oder gelenkbedingte... [mehr]